EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Not registered Login
[ German (Switzerland) German (Switzerland) ]   [ English ]
[ de de ]   [ en ]
Not registered Login
t.BA.XXI.PROG2.19HS (Computer Science Programming 2) 
Module: Computer Science Programming 2
This information was generated on: 05 February 2025
No.
t.BA.XXI.PROG2.19HS
Title
Computer Science Programming 2
Organised by
T InIT
Credits
4

Description

Version: 4.0 start 01 August 2023

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Im Rahmen komplexerer Softwareprojekte werden vorhandene Programmierkenntnisse praxistauglich ausgebaut und angewandt. Das Modul vermittelt dafür die Kompetenzen zur Erstellung robuster Softwareanwendungen in nicht immer fehlerfreien Umgebungen. Modellierungsansätze, Fehlerquellen und Optimierungsmöglichkeiten werden auf der Implementierungsebene verstanden.

Modulverantwortung

Josef Spillner (spio)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Sie verstehen den Umgang mit digitalen Daten aus unterschiedlichen Quellen und können diese aufbereiten F K4
Sie erzeugen hochwertigen Quelltext unter Ausnutzung der Sprach- und Modulmittel von Python F K4
Sie können problembezogen angemessen komplexe Anwendungen in Python entwickeln SE K3
     

Modulinhalte

  • Ingenieursdenken, algorithmisches Denken (EAT)
  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Datenverwaltung und Datenabbildung in Programmen (DMM)
  • Strukturierte Ein- und Ausgabeformate für Daten
  • Interaktion mit Datendiensten
  • Optimierung des Designs von Algorithmen und Datenstrukturen
  • Konsistenz-Prüfung von Daten
  • Fallstudien und Anwendungsszenarien zu komplexeren Softwareanwendungen

Lehrmittel/Materialien

Foliensatz (auf Moodle)
Begleitskript (auf Moodule)
Videotutoriate und Selbstüberprüfungen (auf Moodle)

Ergänzende Literatur

 

Zulassungs-voraussetzungen 

Kompetenzen aus Informatik Programmieren 1

Unterrichtssprache

(X) Deutsch, Unterlagen Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 3a
  Details siehe unter: T_CL_Modulauspraegungen_SM2025

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester Individuelle Besprechungen am Ende der Praktikumsaufträge mündlich 5-7 Praktikumsaufträge bestanden / mit Abstrichen / nicht bestanden 20%
Semesterendprüfung Klausur schriftlich  (e-Prüfung möglich) 90 min. Benotung 80%

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.

Note

Course: Informatik Programmieren 2 - Praktikum
No.
t.BA.XXI.PROG2.19HS.P
Title
Informatik Programmieren 2 - Praktikum

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 05 February 2025.
Course: Informatik Programmieren 2 - Vorlesung
No.
t.BA.XXI.PROG2.19HS.V
Title
Informatik Programmieren 2 - Vorlesung

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 05 February 2025.