EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Not registered Login
[ German (Switzerland) German (Switzerland) ]   [ English ]
[ de de ]   [ en ]
Not registered Login
t.BA.XXK.DTWS.19HS (Digitisation of Economic Systems) 
Module: Digitisation of Economic Systems
This information was generated on: 20 March 2025
No.
t.BA.XXK.DTWS.19HS
Title
Digitisation of Economic Systems
Organised by
T IPP
Credits
2

Description

Version: 5.0 start 01 February 2024

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Die Digitalisierung führt zu einem tiefgreifenden Wandel des gesamten Wirtschaftssystems. In dieser Vorlesung wird der Frage nachgegangen, wie Firmen wettbewerbsfähige Digitalisierungsstrategien entwickeln sollten, um die Chancen der Digitalisierung für sich zu erschliessen. Es wird beleuchtet, wie sich Digitalisierungsstrategien auf die Geschäftsmodelle auswirken.
 

Modulverantwortung

Silvia Ulli-Beer (ullb)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Wirtschaftliche, technische, und politische Rahmenbedingungen Sachkompetenz K2
Organisationale Grundlagen Sach- und Methodenkompetenz K3
Methodische Ansätze für die Erarbeitung einer Digitalisierungssstrategie Sach- und Methodenkompetenz K3-K6
Geschäftsmodell-Innovation & Risiken Sach- und Methodenkompetenz K5-K6

Modulinhalte

Doziernde/r: Silvia Ulli-Beer, Juliana Zapata, Matthias Speich

Das Modul vermittelt die wesentlichen Inhalte zur Frage: 
Wie und mit welchen Tools sollten KMU eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten?



Relevante Digitalisierungsansätze, Gartner Trends
Digitalisierungsstrategien (insb. für Industrie 4.0 Lösungen) und SMART’e - Ziele der Digitalisierung
Maturitätsmodell für die Digitalisierung und unternehmerische Schlüsselbereiche
Ecosysteme und Plattformmodelle, 
Wertversprechen von Daten erschliessen, 
Digitale Roadmap Entwicklung, 
Methoden der Strategieentwicklung (GM, Roadmapping, SWOT / PESTLE )
Praxisbeispiele (Input von Externen Referenten)

 

Methode

Frontalunterricht für die Erarbeitung von theoretischen und methodischen Grundlagen. In jeder Lerneinheit wird eine Übung durchgeführt. Ausserdem wird in Gruppen ein Fallbeispiel bearbeitet und den Mitstudierenden präsentiert.
 

Lehrmittel/Materialien

- 2020 Correani_Implementing a Digital Strategy
- Peter Marc (2017) Als KMU die Digitale Transformation erfolgreich umsetzen. Forschungsresultate und Praxisleitfaden. FHNW.Olten
- Schallmo, Williams, Boardmann (2017): Digital Transformation of Business Models - Best Practice, Enablers and Roadmap. International Journal of Innovations Management 21(1)
 
https://www.gartner.de/de/artikel/gartner-top-10-strategische-technologie-trends-2023
https://www.gartner.com/en/tools
https://www2.deloitte.com/de/de/pages/industry-operations/solutions/digital-maturity-index.html/#ddmi-theframework
https://www2.deloitte.com/de/de/pages/industry-operations/solutions/digital-maturity-index.html/#ddmi-theframework

Ergänzende Literatur

verschiedene

Zulassungs-voraussetzungen 

keine

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 1a
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester Tests einzeln
Vortrag&PPT/ GruppenarbeitMo
Moodle
mdl
20'
15'
Benotung 2*20%
Semesterendprüfung Klausur schriftlich 60 min. Benotung 60%

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.

Note

Course: Digitalisierung technischer Wirtschaftssysteme - Vorlesung
No.
t.BA.XXK.DTWS.19HS.V
Title
Digitalisierung technischer Wirtschaftssysteme - Vorlesung

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 02 August 2099.