EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Not registered Login
[ German (Switzerland) German (Switzerland) ]   [ English ]
[ de de ]   [ en ]
Not registered Login
t.BA.MT.MDYN.19HS (Mechanical Vibrations) 
Module: Mechanical Vibrations
This information was generated on: 02 April 2025
No.
t.BA.MT.MDYN.19HS
Title
Mechanical Vibrations
Organised by
T IMES
Credits
4

Description

Version: 4.0 start 01 February 2022

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Maschinendynamik

Modulverantwortung

Eberlein Robert (ebei)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Abstrahieren diskreter linearer Bewegungsgleichungen für schwingende Systeme F, M K3
Analytische und numerische Lösung von Feder-Masse-Dämpfer Systemen mit einen Freiheitsgrad F, M K4
Analytische und numerische Lösung von Mehrfreiheitsgradsystemen F, M K3
Kennen und Anwenden der experimentellen Methoden zur Parameterbestimmung schwingender Systeme F, M K2

Modulinhalte

  • Grundlagen
    • Defintion von Schwingungen und schwingender Systeme
    • Klassifizierung von Schwingungen
      • nach Amplitude
      • nach Bewegungsmuster
      • nach Freiheitsgraden
      • durch Linearität
      • durch Zeitabhängigkeit
  • Lineare Schwingsysteme mit einem Freiheitsgrad
    • Freie Schwingungen
      • Ungedämpfte freie Schwingungen
      • Federkonstanten elastischer Schwingsysteme
      • Gedämpfte freie Schwingungen
    • Erzwungene Schwingungen
      • Ungedämpfte erzwungene Schwingungen
      • Ein-Massen Rotor (Laval-Welle)
      • Gedämpfte erzwungene Schwingungen
  • ​​Lineare Schwingsysteme mit mehreren Freiheitsgraden
    • Freie Schwingungen in Systemen mit zwei Freiheitsgraden
    • Freie Schwingungen in Systemen mit mehreren Freiheitsgraden
    • Freie Torsionsschwingungen mit drei Freiheitsgraden
    • Periodische Erregung von Systemen mit zwei Freiheitsgraden
      • Fourier Reihen
      • Periodische Erregung von Torsionswellen

Lehrmittel/Materialien

D. Gross et al., “Technische Mechanik 3, Kinetik", Kapitel 5,
Springer-Verlag, 14. Auflage, 2019 (www.springer.com

Ergänzende Literatur

T. L. Schmitz, K. S. Smith , “Mechanical Vibrations – Modeling and Measurement”, Springer, New-York, 2012

Zulassungs-voraussetzungen 

Pflichtmodul im MT Curriculum

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 3b
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester 1 oder 2 Klausuren schriftlich 30-45 Minuten Benotung 20% oder 40%
Semesterendprüfung Klausur schriftlich 90 Minuten Benotung 80% oder 60%

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.

Note

Course: Maschinendynamik - Praktikum
No.
t.BA.MT.MDYN.19HS.P
Title
Maschinendynamik - Praktikum

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 02 April 2025.
Course: Maschinendynamik - Vorlesung
No.
t.BA.MT.MDYN.19HS.V
Title
Maschinendynamik - Vorlesung

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 02 April 2025.