EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
g.BA.PF.401.20HS (Familienzentrierte Pflege)
Modul: Familienzentrierte Pflege
Diese Information wurde generiert am: 31.03.2025
Nr.
g.BA.PF.401.20HS
Bezeichnung
Familienzentrierte Pflege
Leitung
Marion Kindle
Credits
3
Beschreibung
Version: 3.0 gültig ab 01.02.2025
Studiengang
BSc Pflege
Modulgruppe
--
Modultyp
Pflichtmodul
Semester
4. Semester
Spezielles
--
Unterrichtssprache
Deutsch
Gesamtarbeitszeit (h)
90 h / 120 Lektionen
Kontaktstudium
17 h / 22.7 Lektionen
Begleitetes Selbststudium
30 h / 40 Lektionen
Autonomes Selbststudium
43 h / 57.3 Letkionen
Voraussetzung
--
Schwerpunkte in den Berufsrollen
Dem Curriculum liegen 7 berufsspezifische
CanMeds
Rollen (Experte/-in, Kommunikator/-in, Teamworker/-in, Leader/-in, Health Advocate, Scholar und Professional) zu Grunde. In diesem Modul werden alle Rollen adressiert.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Studiengang BSc Pflege werden die allgemeinen Kompetenzen gemäss dem
Gesundheitsberufegesetz GesBG
(Art.3-5) und die berufsspezifischen Kompetenzen gemäss
Gesundheitsberufekompetenzverordnung GesBKV
(Art. 2); erworben.
Ziele
Die Studierenden
erläutern Strukturen, Zusammenhänge und Veränderungen in Familiensystemen und deren Wechselwirkungen mit Gesundheit und Krankheit.
kennen die Bedeutungen von Gesundheitsproblemen eines Familienmitglieds für die Familie als Ganzes und für die einzelnen Familienmitglieder.
sind in der Lage, Familienzentrierte Pflege als integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Pflege zu begründen.
gestalten auf der Basis des Calgary Familien Assessment- und Interventionsmodells, sowie dem BAIA-Konzept ein familienzentriertes Gespräch im Kommunikationstraining.
wählen familienzentrierte Interventionen passend zu Fallbeispielen aus, um pflegende Angehörige und die ganze Familie systematisch zu unterstützen.
Lerninhalte
Calgary Familien Assessment- und Interventionsmodell
BAIA-Gesprächskonzept
Erleben und Bedürfnisse von Familien in Gesundheits- und Erkrankungsthemen
Leistungsnachweis
schriftlich, mündlich
Bewertung
Note
Nachprüfung / Nachbesserung
Nachprüfung spätester Termin: Dienstag Woche 29
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
1.0 gültig ab 01.02.2022
,
2.0 gültig ab 01.08.2023
Kurs: Familienzentrierte Pflege
Nr.
g.BA.PF.401.20HS.V
Bezeichnung
Familienzentrierte Pflege
Hinweis
Für das Stichdatum 31.03.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.