EventoWeb

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Nicht angemeldet (Freitag, 19. September 2025 09:03:49)  

l.BA.SI.SBC-BKV.20HS (SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich) 
Modul: SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich
Diese Information wurde generiert am: 19.09.2025
Nr.
l.BA.SI.SBC-BKV.20HS
Bezeichnung
SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
4

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2022
 
  
   
Kursbezeichnung Gewichtung
SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich 100%
Kurs: SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich MWP
Nr.
l.BA.SI.SBC-BKV.20HS.MWP
Bezeichnung
SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich MWP

Hinweis

  • Für das Stichdatum 19.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.
Kurs: SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich Übung
Nr.
l.BA.SI.SBC-BKV.20HS.Ü
Bezeichnung
SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich Übung
Veranstalter
L Institute of Language Competence

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.08.2025
Kursbezeichnung SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich
Lernziele Haltung:
  • Die Studierenden verstehen Bildung als Mittel der politischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Inklusion und Exklusion.
  • Die Studierenden reflektieren mögliche Folgen der Sozialisierung in einem Bildungssystem für Individuen.
Wissen:
  • Die Studierenden kennen relevante Begriffe zur Beschreibung von Bildungssystemen und von ‹Kulturen› des Lehrens und Lernens.
  • Die Studierenden kennen Charakteristika exemplarisch ausgewählter Bildungssysteme sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen.
  • Die Studierenden kennen die grundlegenden Begriffe und Methoden von Beratung.
Können:
  • Die Studierenden können unter Verwendung geeigneter Quellen Eigenschaften und Kennzahlen eines Bildungssystems recherchieren.
  • Die Studierenden können sich selbstständig ein faktenbasiertes Bild von Bildungssystemen und ihren Auswirkungen verschaffen.
  • Die Studierenden können Beratungsprojekte adäquat analysieren, planen und umsetzen.
Lerninhalte Block A:
  • Elemente des Schweizer Bildungssystems
Block B:
  • Exemplarisch ausgewählte Bildungssysteme und Bildungskonzepte im Vergleich, unter besonderer Berücksichtigung aktueller Ereignisse
Block C:
  • Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf Institutionen und Menschen 
  • Kernelemente von Mythologie, Kultur und Interkulturalität
  • Grundlagen von Coaching und Beratung
Semesterwochenlektionen 3
Leistungsnachweis Einzelleistung in der Form eines Werbevideos
Termin: Während dem Semester
Bewertung: Note
Unterrichtssprache Deutsch
Unterrichtsunterlagen Siehe Moodle
Bemerkungen  

Hinweis

  • Weitere verfügbare Versionen: 1.0 gültig ab 01.08.2022
Kurs: SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich Vorlesung
Nr.
l.BA.SI.SBC-BKV.20HS.V
Bezeichnung
SBC: Bildungssysteme und Kulturen im Vergleich Vorlesung

Hinweis

  • Für das Stichdatum 19.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.