EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Not registered Login
[ German (Switzerland) German (Switzerland) ]   [ English ]
[ de de ]   [ en ]
Not registered Login
t.BA.XX.EXPD.20HS (Explorative Data Analysis) 
Module: Explorative Data Analysis
This information was generated on: 05 July 2025
No.
t.BA.XX.EXPD.20HS
Title
Explorative Data Analysis
Organised by
T IDP
Credits
4

Description

Version: 5.0 start 01 August 2024

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Das Modul Explorative Datenanalyse lehrt die Grundlagen der deskriptiven Statistik. Die Studierenden lernen mit der Statistiksoftware R beschreibende Datenanalysen durchzuführen. Dazu gehört das Aufbereiten, das Visualisieren und das Beschreiben der Daten mit Kennzahlen.

Modulverantwortung

Frey Martin (fret)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Die Studierende kennen und entwickeln ein Verständnis für Zweck und Vorgehen bei einer statistischen Untersuchung.  F,M K1, K2
Die Studenten können aus einem vorliegenden Datensatz aussagekräftige Kennzahlen bestimmen und mit Hilfe der Statistiksoftware R zweckmässige, univariate, bivariate und multivarite Grafiken erstellen. F,M K2, K3
Die Studierenden können für einen gegebenen Datensatz selbständig eine deskriptive Analyse durchführen. F,M K3, K4
Die Studierenden können von Dritten durchgeführte grafische Auswertung und Kennzahlen von Daten lesen, verstehen und beurteilen. F,M K2, K3, K4

Modulinhalte

Die Studierenden erlernen Methoden der deskriptiven Statistik um Daten zu visualisieren und durch Kenngrössen zu beschreiben.


Der Unterricht gliedert sich in die folgenden Blöcke:
  • Grundbegriffe der Datenerhebung
  • Datentypen
  • Kennzahlen und grafische Darstellung für univariate Daten ((Lage- und Streuparameter, Balkendiagramm, Histogramm, empirische kumulative Verteilungsfunktion, Boxplot, …)
  • Kennzahlen und grafische Darstellung für bi- und multivariate Daten (Kreuztabellen, Mosaikplot, Streudiagramme, Korrelation, vergleichende Boxplots, Balkendiagramme bei gruppierten Daten, …)
  • Inter
  • Lineare und monotone Transformationen von Daten
  • Hauptkomponentenanalyse
 
Das Praktikum gliedert sich in die folgenden Blöcke
  • Einführung in die Statistiksoftware R und der Entwicklungsumgebung RStudio
  • Datenstrukturen in R
  • Import und Export von Daten
  • Einführung in R Grafiken
  • Funktionen in R
  • Datenaufbereitung in R
  • Alternativen zu klassischen R Grafiken
  • Reproduzierbare und dynamisch anpassbare deskriptive Datenanalyse

Lehrmittel/Materialien

Vorlesungsskript, Vorlesungs- und Praktikumsunterlagen, Arbeits- und Praktikumsblätter

Ergänzende Literatur

Fahrmeir, L., Künstler, R., Pigeot, I., Tutz, G. (1997). Statistik. Der Weg zur Datenanalyse, Springer.

Meier, L. (2020). Wahrscheinlichtsrechnug und Statistik: Eine Einführung für Verständnis, Intuition und Überblick, Springer


Wollschläger, D. (2). Grundlagen der Datenanalyse mit R, 4. Auflage, Springer

Zulassungs-voraussetzungen 

Mathematik auf BMS-Niveau
Computerkenntnisse

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 3a
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester Kurzpräsentation
Zwischenprüfung
Semesterarbeit
mündlich
schriftlich
schriftlich
10 Min.
45 Min.
3-5 Seiten
Benotung
Benotung
Benotung
5%
10%
20%
Semesterendprüfung Klausur schriftlich 90 Minuten Benotung 65%

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.

Note

Course: Modeling and Simulation of Transport Systems - Vorlesung
No.
t.BA.XX.EXPD.20HS.P
Title
Modeling and Simulation of Transport Systems - Vorlesung

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 02 August 2099.
Course: Modeling and Simulation of Transport Systems - Vorlesung
No.
t.BA.XX.EXPD.20HS.V
Title
Modeling and Simulation of Transport Systems - Vorlesung

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 02 August 2099.