EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.CH.Bio.21HS (Biologie )
Modul: Biologie
Diese Information wurde generiert am: 20.08.2025
Nr.
n.BA.CH.Bio.21HS
Bezeichnung
Biologie
Credits
2
Beschreibung
Version: 5.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Chemie
Geltende Rechtsordnung
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Chemie
Modultyp
X
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
1. Semester
Modulverantwortliche/r
Dr. Kerstin Gari
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 50 49 /
kerstin.gari@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Dr. Kerstin Gari
Vorausgesetzte Module
Keine
Zu erreichende Kompetenzen
Die Studierenden kennen die Bestandteile von prokaryotischen und eukaryotischen Zellen und verstehen deren wichtigste Funktionen. Sie kennen die wichtige Rolle von DNA als Informationsspeicher und können die grundlegenden Mechanismen von Vererbung, Zellteilung und Genexpression beschreiben. Sie verstehen den Aufbau von Membranen und den Stofftransport und können im Wesentlichen die Energiegewinnung aus Glucose und die Photosynthese erklären.
Die Studierenden können Daten aus einem wissenschaftlichen Text extrahieren, graphisch darstellen, analysieren und kritisch interpretieren.
Inhalt des Moduls
Teil 1: Die Zelle, Kennzeichen allen Lebens
– Kennzeichen des Lebens
– Prokaryotische und eukaryotische Zellen
– Evolution des Lebens
Teil 2: Membranen und Stofftransport
– Biomembranen
– Transport durch Biomembranen
Teil 3: Gene und Vererbung
– Zellteilung
– DNA und Vererbung
– Genexpression
Teil 4: Aspekte des Stoffwechsels
– Metabolismus
– ATP-Gewinnung aus Glucose
– Photosynthese
Anschlussmodule
Mikrobiologie, Zellbiologie, Biochemie 1
Unterrichtsmethoden
Vorlesung, Übungen
Digitale Lernressourcen
Auf Moodle werden alle Lernressourcen zur Verfügung gestellt:
– Skript
– Übungsaufgaben
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand
Kontaktstudium
28
Begleitetes Selbststudium
-
Autonomes Selbststudium
32
Total Workload
60
Präsenzverpflichtung im Unterricht
Nein
Leistungsnachweise
Abgesetzte schriftliche Modulprüfung (100%)
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Repetitionsprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden. Bitte entsprechende Meldung der geänderten Prüfungsform per E-Mail (ohne Formular) an
pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch
und Cc. Studiengangleitung.
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Das Modul Biologie ist Teil der Modulgruppe Wissenschaftliche Grundlagen.
Literatur:
• Unterrichtsskript
• Purves, Biologie, 10. Auflage
• Boenigk, Biologie
Weitere empfehlenswerte Lehrbücher:
• Alberts, Molecular Biology of the Cell, 6th edition
• Lehninger, Principles of Biochemistry, 7th edition
• Stryer, Biochemie, 8. Auflage
• Voet, Fundamentals of Biochemistry, 5th edition
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
1.0 gültig ab 01.08.2021
,
3.0 gültig ab 01.08.2023
,
4.0 gültig ab 01.08.2024
Kurs: Biologie
Nr.
n.BA.CH.Bio.21HS.V
Bezeichnung
Biologie
Hinweis
Für das Stichdatum 20.08.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.