EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
a.BA.AR.PBP1.21HS (Planning and construction processes 1)
Module: Planning and construction processes 1
This information was generated on: 09 May 2025
No.
a.BA.AR.PBP1.21HS
Title
Planning and construction processes 1
Organised by
AA Studiengang Architektur
Credits
2
Description
Version: 1.0 start 01 February 2022
Modul- und Kursbeschrieb
Modultitel
Planungs- und Bauprozesse 1
Nr. / Code
a.BA.AR.PBP1.21HS
Bezeichnung
Planungs- und Bauprozesse 1
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Modultyp
Pflichtmodull
Angebot / Durchführung
Herbstsemester
ECTS-Credits
2
Workload (in Stunden)
60
Modulverantwortung
Peter Zwick (zikp)
Kurzbeschrieb Modul
Im Modul Planungs- und Bauprozesse 1 werden Kompetenzen vermittelt, die Architektinnen und Architekten zur Umsetzung eines geplanten Bauwerkes kennen müssen. Der primäre Fokus liegt dabei auf den drei Säulen der Zielerreichung: Qualität – Kosten – Termine
Bemerkung
Beschreibung
Handlungskompetenzen
Fachkompetenz:
Im Vordergrund steht die ganzheitliche Sicht zum Produkt Bauwerk. Erarbeiten der Grundkenntnisse der Prozesse nach LHO102, sowie des Managements und der Kosten- und Terminplanung.
Methodenkompetenz:
Auseinandersetzung zu den Problemfeldern der Prozesse in Einzelarbeiten und Gruppenübungen.
Sozialkompetenz:
Umsetzung des vermittelnden Wissens gemeinsam in Teams
Selbstkompetenz:
Selbständiges hinterfragen und verbessern des Erlernten
Leistungsziele und Lerninhalte
Die Studierenden...
sind fähig das Produkt Bauwerk gesamtheitlich zu denken.
können sämtliche notwendige Prozesse phasengerecht bearbeiten.
können ein einfaches Projekt als Gesamtleiter führen.
haben Kenntnisse in Qualitäts- Kosten- und Terminmanagement.
Lerninhalte
Planungs- und Bauprozesse nach LHO 102:
Phasengliederungen nach SIA, und die zu erbringenden Leistungen
Grundsätze des Projekt-/Baumanagement
Gesamtleitung und ProjektQualitätsManagement
Angewandte Bauökonomie
Kostenermittlung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung
Grundsätze der Terminplanung
Meilensteine, Planungs- und Bauprogramme
Lehr- und Lernmethoden
Die Theorie wird den Studierenden mittels Vorlesungen vermittelt. Damit der Wissenstransfer von passiven zu aktiven Wissen gefördert wird, werden kurze Übungen zu konkreten Aufgaben eigenständig gelöst.
Lehrmittel und -materialien
Die Wissensvermittlung erfolgt mit Referaten (Beamerpräsentationen) und Einzel- und Gruppenübungen
Leistungsnachweis
Schriftliche Modulendprüfung
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Bestehensbedingungen
Note Leistungsnachweis ≥ 4.00
Unterrichts- und Prüfungssprache
Deutsch
Zulassung / Vorkenntnisse
Bestandene Modulgruppen 1-4
Allgemeine Bemerkungen
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Note
Additional available versions:
2.0 start 01 August 2021
Course: Planning and construction processes
No.
a.BA.AR.PBP1.21HS.G
Title
Planning and construction processes
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 09 May 2025.