EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Nicht angemeldet
(Mittwoch, 5. Februar 2025 05:11:19)
a.BA.AR.PBP2.21HS (Planungs- und Bauprozess 2)
Modul: Planungs- und Bauprozess 2
Diese Information wurde generiert am: 05.02.2025
Nr.
a.BA.AR.PBP2.21HS
Bezeichnung
Planungs- und Bauprozess 2
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Credits
2
Beschreibung
Version: 4.0 gültig ab 01.08.2022
Modul- und Kursbeschrieb
Modultitel
Planungs- und Bauprozesse 2
Nr. / Code
a.BA.AR.PBP2.21HS
Bezeichnung
Planungs- und Bauprozesse 2
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Modultyp
Pflichtmodul
Angebot / Durchführung
Frühlingssemester
ECTS-Credits
2
Workload (in Stunden)
60
Modulverantwortung
Thomas Dürsteler (duto)
Kurzbeschrieb Modul
Im Modul Planungs- und Bauprozesse 2 werden Kompetenzen vermittelt, die Architektinnen und Architekten zur Umsetzung eines geplanten Bauwerkes kennen müssen. Der primäre Fokus liegt dabei auf den drei Säulen der Zielerreichung: Qualität – Kosten – Termine. Wissensvermittlung der Planungsphasen 32-51 nach LM 112
Bemerkung
Beschreibung
Handlungskompetenzen
Fachkompetenz
Im Vordergrund steht die ganzheitliche Sicht zum Produkt Bauwerk. Erarbeiten der Grundkenntnisse der Planung und Ausschreibung, wie auch des Vertragswesens.
Methodenkompetenz
Auseinandersetzung zu den Problemfeldern der Prozesse in Einzelarbeiten und Gruppenübungen.
Sozialkompetenz
Umsetzung des vermittelnden Wissens gemeinsam in Teams
Selbstkompetenz
Selbständiges hinterfragen und verbessern des Erlernten
Leistungsziele und Lerninhalte
Die Studierenden...
-
sind fähig das Produkt Bauwerk gesamtheitlich zu denken.
-
können sämtliche notwendige Prozesse phasengerecht bearbeiten.
-
können ein einfaches Projekt als Gesamtleiter führen.
-
haben Kenntnisse in Qualitäts- Kosten- und Terminmanagement.
Lerninhalte
5. Ausführungsplanung / Fachkoordination:
Fachkoordination, Ausschreibungs- und Werkplanung 6. Ausschreibung und Submissionswesen:
Leistungsverzeichnisse und Submissionsverfahren 7. Bauvorbereitung:
Baufreigabe, Versicherungswesen, Bauvorbereitung 8. Vertragswesen (Honorarverträge und Werkverträge):
Honorarverträge, Werkverträge
9.
Architekturbüro
10.
Gebäudekennwerte
SIA Normen 102-105, 112, 118, 416
Lehr- und Lernmethoden
Die Theorie wird den Studierenden mittels Vorlesungen
(Frontalunterricht) vermittelt. Zur Förderung des Wissenstransfers von passivem zu aktivem Wissen, finden Einzel- und Gruppenübungen statt.
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Lehrmittel und -materialien
Leistungsnachweis
Benotung Lernzielkontrolle und der Einzel- und Gruppenübungen.
Bestehensbedingungen
Note Leistungsnachweis ≥ 4.00
Unterrichts- und Prüfungssprache
Deutsch
Zulassung / Vorkenntnisse
Bestandene Modulgruppen 1-4, besuchtes Modul PBP1
Allgemeine Bemerkungen
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
2.0 gültig ab 01.08.2021
,
3.0 gültig ab 01.02.2022
Kurs: Planungs- und Bauprozess 2
Nr.
a.BA.AR.PBP2.21HS.G
Bezeichnung
Planungs- und Bauprozess 2
Hinweis
Für das Stichdatum 05.02.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.