EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
a.BA.AR.GT1.21HS (Gebäudetechnik 1)
Modul: Gebäudetechnik 1
Diese Information wurde generiert am: 09.05.2025
Nr.
a.BA.AR.GT1.21HS
Bezeichnung
Gebäudetechnik 1
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Credits
2
Beschreibung
Version: 4.0 gültig ab 01.08.2022
Modul- und Kursbeschrieb
Modultitel
Gebäudetechnik 1
Nr. / Code
a.BA.AR.GT1.21HS
Bezeichnung
Gebäudetechnik 1
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Modultyp
Pflichtmodul
Angebot / Durchführung
Herbstsemester
ECTS-Credits
2
Workload (in Stunden)
60
Modulverantwortung
Harry Gmür (gmuh)
Kurzbeschrieb Modul
Einführung in die Gebäudetetechnik
Anhand von Fallbeispielen werden Grundsätze der nachhaltigen Integration von haustechnischen Medien in den architektonischen Entwurf besprochen.
Bemerkung
Beschreibung
Handlungskompetenzen
Fachkompetenz
Zusammenhänge von Gebäudehülle und Gebäudetechnik erkennen,
Gebäudetechniksysteme beschreiben,
Grobabschätzung von Energie- und Platzbedarf anhand von
Kennwerten (Zentralen, Steigschächte) vornehmen,
Nachhaltige Gebäudetechnikkonzepte erarbeiten mit dem Ziel, einen konstruktiven Dialog mit den Fachingenieuren führen zu können und die
gemeinsam erarbeiteten Konzepte kompetent gegenüber der Bauherrschaft zu vertreten.
Methodenkompetenz
Zum richtigen Zeitpunkt Fachingenieure beiziehen, deren Inputs kritisch hinterfragen und die entsprechenden Projekte in das Gesamtkonzept integrieren.
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit zu fachlichen Inhalten entwickeln, in der Gruppe Projektarbeiten durchführen,
Selbstkompetenz
gemeinsame Zielsetzungen entwickeln und festlegen, haustechnische Inhalte präsentieren.
Leistungsziele und Lerninhalte
Ziel
Die einzelnen Gebäudetechnikmedien vertieft beschreiben und in den architekonischen Entwurf integrieren
Integrale Disposition HLSE, Festlegung von Komfortansprüchen und
Festlegung Schwerpunkte Gebäudetechnik an einem vorgegebenen Gebäude
Frontalunterricht
in Abfolge der 6 GT-Bereiche (Heizung, Lüftungs-/Klimatechnik, Elektro, Licht, Sanitär), alle fokussiert auf verschiedene Fallbeispiele, mit Bezug zur wissenschaftlichen Basis:
•
Grundwissen über Nachhaltigkeit, Komfort und Energiebedarf in der Gebäudetechnik
•
Vorschriften und Standards in der Gebäude- und Energietechnik
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
• Grundkenntnisse in den Medien Heizung/Kälte, Lüftung/Klima,
Sanitär, Elektro/Licht
Begleitete Übungen
mit dem Ziel das vertiefte Wissen aus dem Frontalunterricht an einer spezifischen Entwurfsarbeit selbstständig zu üben
Lehrmittel und -materialien
Skripte, Vorlesungen, Übungen
Leistungsnachweis
Prüfungen
Bestehensbedingungen
Note Leistungsnachweis ≥ 4.00
Unterrichts- und Prüfungssprache
Deutsch
Zulassung / Vorkenntnisse
Bestandene Modulgruppen 1-4
Allgemeine Bemerkungen
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
3.0 gültig ab 01.08.2021
,
2.0 gültig ab 01.02.2022
Kurs: Gebäudetechnik 1
Nr.
a.BA.AR.GT1.21HS.G
Bezeichnung
Gebäudetechnik 1
Hinweis
Für das Stichdatum 09.05.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.