EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
a.BA.AR.TWG2.21HS (Structures and Foundations 2)
Module: Structures and Foundations 2
This information was generated on: 09 May 2025
No.
a.BA.AR.TWG2.21HS
Title
Structures and Foundations 2
Organised by
AA Studiengang Architektur
Credits
2
Description
Version: 1.0 start 01 February 2022
Modul- und Kursbeschrieb
Modultitel
Tragwerke und Grundbau 2
Nr. / Code
a.BA.AR.TWG2.21HS
Bezeichnung
Tragwerke und Grundbau 2
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Modultyp
Pflichtmodul
Angebot / Durchführung
Frühlingssemester
ECTS-Credits
2
Workload (in Stunden)
60
Modulverantwortung
Matthias Schmidlin (smit)
Kurzbeschrieb Modul
Das Modul Tragwerke und Grundbau 2 (TWG 2) baut auf dem Modul TWG 1 auf. Es behandelt die Biegetragwerke, Stabilisierung von Tragwerken sowie die Grundlagen der Geotechnik.
Bemerkung
Beschreibung
Handlungskompetenzen
Fachkompetenz:
Die Studierenden sollen….
an Biegetragwerken die Querschnittsform entwickeln,
das Zusammenwirken von Decken und Scheiben als konstruktives Konzept verstehen,
die Grundsätze zur Stabilisierung von Tragwerken erklären,
die Wirkungsweise verschiedener Stabilisierungselemente aufzeigen,
die Einflüsse der Geotechnik auf den Tragwerksentwurf definieren.
Methodenkompetenz
Die Kurzübungen sind so angelegt, dass die Gruppen eigens ein methodisches Vorgehen definieren müssen um die Aufgabe strukturiert bearbeiten zu können.
Sozialkompetenz
Ein grosser Teil des Wissenstransfers erfolgt individuell. Die
Kurzübungen werden in wechselnden Teams miteinander erarbeitet. Die Gruppenarbeit erfordert von den Studierenden teamorientiertes Arbeiten.
Selbstkompetenz
Die Resultate der Kurzübungen werden in Teams präsentiert und von den Studierenden und Dozierenden kritische besprochen. Die Studierenden stellen sich der Kritik, müssen eine eigene Haltung einnehmen und diese vertreten.
Leistungsziele und Lerninhalte
Leistungsziele
Interdisziplinäres agieren zwischen den Fachdisziplinen, erkennen und entwickeln von massgabenden statischen Wirkungsweisen von materialspezifischen Tragwerken.
Lerninhalte
Biegetragwerke
Die Analogie von Fachwerken und Scheiben
Der Einsatz von Scheiben in Tragwerkskonzepten
Grundsätze der Stabilisierung von Tragsystemen
Fachwerke, Scheiben, Türme und Schächte als Stabilisierungselemente
Grundlagen der Geotechnik
Einfluss der geotechnischen Randbedingungen auf den
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Tragwerksentwurf
Lehr- und Lernmethoden
Die Theorie wird den Studierenden mittels Vorlesungen vermittelt, damit der Wissenstransfer von passiven zu aktivem Wissen gefördert wird, werden kurze Übungen zu konkreten Aufgaben eigenständig gelöst.
Lehrmittel und -materialien
Die Wissensvermittlung erfolgt mit Beamer Präsentationen und Fachpublikationen.
Leistungsnachweis
Schriftliche Modulendprüfung, benotet
Bestehensbedingungen
Note Leistungsnachweis ≥ 4.00
Unterrichts- und Prüfungssprache
Deutsch
Zulassung / Vorkenntnisse
Bestandene Modulgruppen 1-4, besuchtes Modul TWG1
Allgemeine Bemerkungen
Keine
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Note
Additional available versions:
2.0 start 01 August 2021
Course: Structures and Foundations 2
No.
a.BA.AR.TWG2.21HS.G
Title
Structures and Foundations 2
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 09 May 2025.