EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
a.BA.AR.GT3.21HS (Building Services Engineering 3)
Module: Building Services Engineering 3
This information was generated on: 09 May 2025
No.
a.BA.AR.GT3.21HS
Title
Building Services Engineering 3
Organised by
AA Studiengang Architektur
Credits
2
Description
Version: 4.0 start 01 August 2022
Modul- und Kursbeschrieb
Modultitel
Gebäudetechnik 3
Nr. / Code
a.BA.AR.GT3.21HS
Bezeichnung
Gebäudetechnik 3
Veranstalter
AA Studiengang Architektur
Modultyp
Pflichtmodul
Angebot / Durchführung
Herbstsemester
ECTS-Credits
2
Workload (in Stunden)
60
Modulverantwortung
Harry Gmür (gmuh)
Kurzbeschrieb Modul
Vertiefung von Gebäudetechnikmedien (Sanitär, Elektro) und
Entwicklung eines Gebäudetechnikkonzeptes an einem vorgegebenen Projekt
Bemerkung
Beschreibung
Handlungskompetenzen
Fachkompetenz
Die Studierenden sollen...
ihre Kenntnisse in Gebäudetechnik-Teilbereichen vertiefen,
Methodenkompetenz
Die Studierenden sollen...
unterschiedliche Teilkonzepte und Medieninstallationen unter Einbezug des architektonischen Entwurfes koordinieren.
den Einfluss von energetischen und ökologischen Einflüssen auf das Gesamtprojekt steuern und Einfluss nehmen.
Sozialkompetenz
Die Studierenden sollen...
Kommunikationsfähigkeit zu Teammitgliedern entwickeln,
Selbstkompetenz
Eine eigene Haltung zu Gebäudetechnikkonzepten bilden, ein Planungsteam fachlich führen
Leistungsziele und Lerninhalte
Ziel
Die einzelnen Gebäudetechnikmedien vertieft beschreiben und in den architekonischen Entwurf integrieren
Schwerpunkt Lowtech, freie Lüftung, Pufferräume, Festlegung
Energiekonzept an einem vorgegebenen Dienstleistungsgebäude
Lehr- und Lernmethoden
Frontalunterricht
fokussiert auf die Vertiefung der Gebäudetechnikkenntnisse von
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
•
Spezifische Haustechnikkomponenten
•
Prinzipien der Dimensionierung, Platzbedürfnisse
•
Verteilung der Medien
•
Qualitätssicherung, Abnahme, Betriebsführung
•
Konzeptionelle und räumliche Folgerungen für den Entwurf
•
Verbundüberlegungen zwischen Gebäude und Gebäudetechnik
•
Abschätzung von Kostenfolgen vorgegebener Teilprojekte
Begleitete Übungen
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
mit dem Ziel das vertiefte Wissen aus dem Frontalunterricht an einer spezifischen Entwurfsarbeit selbstständig zu üben
Exkursion
Zu einem im Gebäudetechniksektor produzierendem Betrieb, resp. zu einer gebäudetechnisch interessanten Baustelle
Lehrmittel und -materialien
Skripte, Vorlesungen, Übungen
Leistungsnachweis
Prüfungen/Semesterarbeit
Bestehensbedingungen
Note Leistungsnachweis ≥ 4.00
Unterrichts- und Prüfungssprache
Deutsch
Zulassung / Vorkenntnisse
Bestandene Modulgruppe 7
Allgemeine Bemerkungen
Modulverzeichnis Studiengang Architektur 2021/22 –
Version 05.10.2020, Änderungen vorbehalten
Note
Additional available versions:
3.0 start 01 August 2021
,
2.0 start 01 February 2022
Course: Building Services Engineering 3
No.
a.BA.AR.GT3.21HS.G
Title
Building Services Engineering 3
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 09 May 2025.