Studiengang |
Chemie |
Geltende Rechtsordnung |
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Chemie |
Modultyp |
X |
Pflichtmodul |
|
Wahlpflichtmodul |
|
Wahlmodul |
|
Plansemester |
5. Semester |
Modulverantwortliche/r |
Sabina Gerber |
Telefon / E-Mail |
+41 (0)58 934 28 54 / sabina.gerber@zhaw.ch |
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte |
Sabina Gerber, Roland Josuran |
Vorausgesetzte Module |
Biochemie 1 (3. Semester), Biochemie 2 (4. Semester), Biochemiepraktikum (4. Semester) |
Zu erreichende Kompetenzen |
Breites Spektrum der wichtigsten, häufig verwendeten bioanalytischen Methoden kennen und Anwendungsgebiete verstehen |
Inhalt des Moduls |
- Massenspektrometrie basierte Bioanalytik
- Elektrophorese in der Bioanalytik
- Grundlagen immunologische Nachweise
- Lateral Flow Assays
- ELISA
- Western Blot
- Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) Spektrometrie
- Isotherme Titrationskalorimetrie (ITC)
|
Anschlussmodule |
Minor Bioanalytik und Diagnostik, Biochemie 4 |
Unterrichtsmethoden |
Vorlesung, Übungen |
Digitale Lernressourcen |
Alle Lernressourcen werden auf Moodle zur Verfügung gestellt:
- Vorlesungsfolien
- Übungsaufgaben
|
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand |
|
Präsenzverpflichtung im Unterricht |
Nein |
Leistungsnachweise |
Abgesetzte schriftliche Modulprüfung 100%
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Repetitionsprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden. Bitte entsprechende Meldung der geänderten Prüfungsform per E-Mail (ohne Formular) an pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch und Cc. Studiengangleitung. |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Bemerkungen |
Literatur:
- Unterrichtsskript
- Hubert Rehm, Thomas Letzel: Der Experimentator: Proteinbiochemie/Proteomics, H. Rehm, Spektrum Akademischer Verlag, Auflage 7 (2016), ISBN 978-3-662-48850-8
- Jens Kurreck, Joachim W. Engels, Friedrich Lottspeich: Bioanalytik, Spektrum Akademischer Verlag, Auflage (2022), ISBN 978-3-662-61706-9
- J Jeremy M. Berg · John L. Tymoczko · Gregory J. Gatto jr. Lubert Stryer Biochemie; Springer Verlag, Auflage 8 (2018), ISBN 978-3-662-54619-2
- Originalliteratur, welche angegeben wird
Weitere empfehlenswerte Lehrbücher:
- Manfred H. Gey: Instrumentelle Analytik und Bioanalytik, , Springer Spektrum, Auflage 3 (2021), ISBN 978-3-662-63951-1
|