EventoWeb

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Nicht angemeldet (Freitag, 29. August 2025 23:55:10)  

n.BA.LM.SA.22HS (Semesterarbeit) 
Modul: Semesterarbeit
Diese Information wurde generiert am: 29.08.2025
Nr.
n.BA.LM.SA.22HS
Bezeichnung
Semesterarbeit
Credits
8

Beschreibung

Version: 3.0 gültig ab 01.08.2025

 

Studiengang  Food Science
Geltende Rechtsordnung  RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Food Science
Modultyp   
X Pflichtmodul   Wahlpflichtmodul   Wahlmodul
Plansemester  5. oder 6. Semester
Modulverantwortliche/r  Manuel Nüesch
Telefon / E-Mail  +41 (0)58 934 58 36 / manuel.nueesch@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte 
  • Dozierende der verschiedenen Fachgebiete des Institutes für Lebensmittel- und Getränkeinnovation
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende des Institutes

  • Expert*innen aus der Lebensmittelwirtschaft als Auftraggebende, Betreuende und Korrigierende
Vorausgesetzte Module  Modul Wissenschaftliches Arbeiten bestanden
Zu erreichende Kompetenzen 

Die Studierenden …
 

  • sind in der Lage, ein anwendungsorientiertes Thema selbständig und nachvollziehbar nach wissenschaftlichen Vorgaben zu bearbeiten.

  • können den Ablauf einer wissenschaftlichen Arbeit planen und entsprechend umsetzen.

  • können zu einem Thema eine umfassende Literaturrecherche durchführen, auswerten und in einen Bericht nach wissenschaftlichen Vorgaben integrieren.

  • können praktische Versuche planen und durchführen.

  • können dabei relevante Daten sammeln, auswerten und interpretieren.

  • können einen strukturierten und nachvollziehbaren Bericht über das Vorgehen und die Lösungsfindung in einer verständlichen, klaren und präzisen Sprache verfassen.

  • können die eigene Arbeit reflektieren und in den Gesamtkontext des Themas stellen.

Inhalt des Moduls
  • Arbeit zu einem Fachthema selbständig planen, organisieren und durchführen

  • Literaturstudium zum Thema

  • Versuchsziele und Disposition formulieren

  • Versuchsplan aufstellen, Versuche durchführen und Versuchsprotokoll erstellen

  • Daten sammeln, auswerten, interpretieren und den Literaturdaten gegenüberstellen

  • Wissenschaftlich fundierter Bericht erstellen (Darstellung und Beurteilung der Daten)

Anschlussmodule Bachelorarbeit
Unterrichtsmethoden  -
Digitale Lernressourcen  Complesis
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand   
 Kontaktstudium -
 Begleitetes Selbststudium -
 Autonomes Selbststudium -
 Total Workload 240
Präsenzverpflichtung im Unterricht  Individuell
Leistungsnachweise  Erfahrungsnote 100%: Bericht 3/4, Präsentation 1/4
Unterrichtssprache  Deutsch oder Englisch
Bemerkungen  -

 

Hinweis

  • Weitere verfügbare Versionen: 1.0 gültig ab 01.08.2022, 2.0 gültig ab 01.08.2024
Kurs: Semesterarbeit
Nr.
n.BA.LM.SA.22HS.V
Bezeichnung
Semesterarbeit

Hinweis

  • Für das Stichdatum 29.08.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.