EventoWeb

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Nicht angemeldet (Montag, 15. September 2025 18:19:03)  

n.MA.RE.REI.23FS (Real Estate Investment and Finance) 
Modul: Real Estate Investment and Finance
Diese Information wurde generiert am: 15.09.2025
Nr.
n.MA.RE.REI.23FS
Bezeichnung
Real Estate Investment and Finance
Credits
5

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Degree Program
MSc in Real Estate & Facility Management
Arbeitsaufwand
Workload
150h (40h Kontaktstudium, 16h Begleitetes Selbststudium, 94h Autonomes Studium)
Modulleitung
Module Coordinator
Prof. Dr. Thomas Richter (Stellvertretung: Selina Lehner)
Dozierende
Lecturers
Prof. Dr. Thomas Richter, Ricarda Haffki, Selina Lehner
Eingangskompetenzen
Entry Requirements
Real Estate Markets, Sustainable Finance and Governance
Ausgangskompetenzen
Learning Outcome and Competences
Die Studierenden...
■ verstehen den Einfluss von makroökonomischen Variablen auf die Performance von Immobilieninvestitionen.
■ sind in der Lage Immobilien-Investitionsstrategien, unter Berücksichtigung von Vorgaben (Liquidität, Rendite, Risiko) für verschiedene Investoren zu entwickeln.
■ erwerben praktische Kenntnisse im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen und kennen die zugrundeliegenden theoretischen Modelle.
■ können Diversifikationspotentiale identifizieren und durch internationale
Immobilieninvestitionen langfristig Wert generieren
■ erwerben detailliertes Wissen zu Hypothekarfinanzierungen (Kreditnehmersicht).
■ verstehen den Kreditvergabeprozess aus Bankensicht.
■ haben eine Übersicht über die Auswirkung von strukturellen Veränderungen und Trends in der Immobilienwirtschaft auf Investitionen und Finanzierungen.

Die Studierenden verfügen über folgende Kompetenzen:

Fachkompetenz
■    Theorie- & Praxisrelevante Fachinhalte wissen & verstehen
■    Theorie- & Praxisrelevante Fachinhalte anwenden, analysieren und verknüpfen
■    Theorie- & Praxisrelevante Fachinhalte evaluieren

 Methodenkompetenz
■    Problemlösung & Kritisches Denken
■    Wissenschaftliche Methoden
■    Arbeitsmethoden, -techniken & -verfahren
■    Nutzung von Informationen
■    Kreativität & Innovation

Sozialkompetenz
■    Schriftliche Kommunikation
■    Mündliche Kommunikation
■    Kooperation im Team & Umgang mit Konflikten
■    Interkulturalität & Perspektivenübernahme

Selbstkompetenz
■    Selbstmanagement & Selbstreflexion
■    Ethische & Soziale Verantwortung
■    Lernen & Veränderung
Inhalte
Module Content
■ Eigenschaften der Immobilie als Investitionsobjekt
■ Verschiedene Möglichkeiten der Investition in Immobilien
■ Investitionsplanung und -management
■ Investmentstrategien für Immobilien
■ Portfoliokonstruktion und -optimierung
■ Vergleich mit anderen Assetklassen
■ Public Real Estate Markets (z.B. börsennotierte Immobilienfonds)
■ Hypothekarkredite
■ Kreditvergabe aus Bankensicht
■ Besonderheiten der Finanzierung in Abhängigkeit der Art der Immobilie
■ Leverage und Finanzierungsalternativen
■ Spezialfinanzierungen
■ Behavioral Real Estate
Lehr-/Lernmethoden
Teaching / Learning Methods
■ Lehrvortrag
■ Lehrgespräch
■ Anwendungsaufgaben
■ Fallstudien
■ Übungen
■ Forschendes Lernen
■ Literaturstudium

Digitale Lernressourcen:

■ Reader
■ Lehrvideos
■ Übungs- und Anwendungsaufgaben (inkl. Lösungen)
■ Fallstudien (inkl. Lösungen)
■ Livestream Vorlesungen
■ Laptop mit Windows Betriebssystem
Leistungsnachweis
Assessment of Learning
Outcome
  • Abgesetzte schriftliche Modulprüfung (60%)
  • Erfahrungsnote (40%)
Für Leistungsnachweise während des Semesters wird eine Nachbesserung, bzw. Nachprüfung, gemäss § 12 und § 12a der Studienordnung für den Masterstudiengang Real Estate & Facility Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften angeboten. Für abgesetzte Modulprüfungen ist eine Nachbesserung, bzw. Nachprüfung, nicht möglich.

Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Nachholprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden.
Bibliographie
Bibliography
Gemäss ausgehändigtem Literaturverzeichnis.
Unterrichtssprache
Language
Deutsch. Für Studierende aus englischsprachigen Studiengängen kann der Leistungsnachweis auf Englisch erbracht werden.
Bemerkungen
Comments
Präsenzverpflichtung im Kontaktstudium: Zwingende Präsenzzeit: Keine, aber empfohlen.

Kurzfristige Anpassungen des Moduls bzw. der Art des Leistungsnachweises sind möglich.

Für Studierende aus anderen Studiengängen kann es ein Kontingent für das Modul geben.

Die Studiengangleitung behält sich vor, bei geringer Teilnehmerzahl auf die Durchführung des Moduls zu verzichten.
Kurs: Real Estate Investment and Finance
Nr.
n.MA.RE.REI.23FS.V
Bezeichnung
Real Estate Investment and Finance

Hinweis

  • Für das Stichdatum 15.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.