EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
l.BA.XX.KAL2.22HS (Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2) 
Modul: Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
Diese Information wurde generiert am: 16.04.2025
Nr.
l.BA.XX.KAL2.22HS
Bezeichnung
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
Veranstalter
L Angewandte Linguistik
Credits
2

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.02.2023
 
  
   
Kursbezeichnung Gewichtung
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2 100%
Kurs: Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
Nr.
l.BA.XX.KAL2.22HS.V
Bezeichnung
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
Veranstalter
L Angewandte Linguistik
Kategorie
Vorlesung
Unterrichtssprache
Deutsch

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.02.2025
Kursbezeichnung Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2
Lernziele Haltung: Die Studierenden erkennen den Sprachgebrauch als Schnittstelle zwischen Wissen und Umsetzung und entwickeln eine reflexiv-kritische Grundhaltung zu ihrer Sprachgebrauchspraxis. 
 
Wissen: Die Studierenden kennen und verstehen studiengangübergreifende linguistische Zugänge und Konzepte der Angewandten Linguistik, bezogen auf Berufsarbeit in der Kommunikationswirtschaft. 
 
Können: Die Studierenden können Werkzeuge der Angewandten Linguistik nutzen, um sprachliche Kommunikation in Alltag und Beruf in ersten Ansätzen zu analysieren.
Lerninhalte Die Zukunft unserer Sprachberufe mitgestalten
 
A
Sprache und Mensch
Man kann nicht nicht? Zugänge zur Kommunikation
Murphy’s Law: Kommunikative Schnittstellen
 
B
Sprache und Maschine
To be or not to be: Sprachnormen online und offline
Mehrsprachigkeit und Technologie: Who’s lost in translation?
 
C
Sprache und Zukunft
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis: Sprachwandel
Schreiben, reden und schweigen: Entwicklungsszenarien
Lehrform Lernimpulse, Fragerunden im Plenum und Übungen in Gruppen
Zu erwartende Gesamtarbeitsleistung (h) 60
Aufteilung der Lehrformen (%) Kontaktstudium 20%
Selbststudium 80%
ECTS 2
Leistungsnachweis 1. eigenständige Durchführung des MOOC "Angewandte Linguistik für Sprachberufe" (Kap. l-V).
2. mündliche Prüfung in den Prüfungswochen
Dauer: 10 min; Hilfsmittel: keine

Wichtig: Zur mündlichen Prüfung (LNW2) ist nur zugelassen, wer den MOOC bis zur Semesterwoche 14 (siehe Termin auf Moodle) absolviert hat.
Wer den MOOC unvollständig oder gar nicht bearbeitet, erhält die Modulendnote 1.
Unterrichtssprache Deutsch (Englisch, Französisch)
Unterrichtsunterlagen Buch ANGEWANDTE LINGUISTIK IN SPRACHBERUFEN:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110786675/html?lang=de
 
Bemerkungen  

Hinweis

Kurs: Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2 MWP
Nr.
l.BA.XX.KAL2.22HS.MWP
Bezeichnung
Angewandte Linguistik in Sprachberufen 2 MWP

Hinweis

  • Für das Stichdatum 16.04.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.