t.BA.MI.LASP.23HS (Labor und Spitalpharmazie) 
Modul: Labor und Spitalpharmazie
Diese Information wurde generiert am: 29.05.2023
Nr.
t.BA.MI.LASP.23HS
Bezeichnung
Labor und Spitalpharmazie
Veranstalter
T ICP
Credits
4

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.02.2023
 

Kurzbeschrieb

In diesem Modul lernen die Studierenden die Funktionsweise eines Krankenhauslabors, einer Sterilisationseinheit und einer Krankenhausapotheke kennen. Der Schwerpunkt liegt auf der Infrastruktur und den Rückverfolgungssystemen. Zudem wird auch ein allgemeiner Überblick gegeben.

Modulverantwortung

Bonmarin Mathias (bmat)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
     
     
     
     

Modulinhalte

 

Lehrmittel/Materialien

 

Ergänzende Literatur

 

Zulassungs-voraussetzungen 

 

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

(Wird durch die Administration ausgefüllt)
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester          
Semesterendprüfung          

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Kurs: Labor und Spitalpharmazie - Praktikum
Nr.
t.BA.MI.LASP.23HS.P
Bezeichnung
Labor und Spitalpharmazie - Praktikum

Hinweis

  • Für das Stichdatum 02.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.
Kurs: Labor und Spitalpharmazie - Vorlesung
Nr.
t.BA.MI.LASP.23HS.V
Bezeichnung
Labor und Spitalpharmazie - Vorlesung

Hinweis

  • Für das Stichdatum 02.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.