EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
l.BA.SI.MUS.23HS (Morphologie und Syntax)
Modul: Morphologie und Syntax
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.MUS.23HS
Bezeichnung
Morphologie und Syntax
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
4
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
120.00 h
Status
Aktiv
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.02.2024
Kursbezeichnung
Gewichtung
Morphologie und Syntax
100%
Kurs: Morphologie und Syntax
Nr.
l.BA.SI.MUS.23HS.Ü
Bezeichnung
Morphologie und Syntax
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
120.00 h
Kurs
18.00 h
Selbststudium
102.00 h
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.02.2024
Lernziele
Haltung:
Die Studierenden sind sich der Bedeutung von fundierten Kenntnissen zur Beschreibung der Grammatik für die Vermittlung der deutschen Sprache bewusst.
Die Studierenden erkennen die Herausforderungen, die sich für Lernende beim Erwerb der deutschen Sprache stellen.
Wissen:
Die Studierenden kennen die Grundstrukturen der deutschen Grammatik aus einer linguistischen Beschreibungsperspektive.
Sie kennen die Hauptmechanismen der Wortbildung im Deutschen.
Sie kennen die Grundlagen des Satzbaus im Deutschen.
Sie kennen die verschiedenen syntaktischen Funktionen im Deutschen.
Können:
Sie wenden die behandelten morphologischen Kategorien in der Analyse von Wörtern und Morphemen an.
Sie wenden die behandelten syntaktischen Kategorien in der Analyse einfacher und komplexer Sätze an.
Lerninhalte
A. Die Struktur von Wörtern und deren Aufbau
Das Wort und seine Bestandteile: Flexion und Wortbildung
Wortklassen und grammatische Kategorien
B. Die Struktur von einfachen Sätzen und die Funktion ihrer Bestandteile
Phrasen und ihre Struktur
Die Funktion von Phrasen im einfachen Satz: Satzglieder und Attribute
C. Wort- und Satzgliedstellung im einfachen Satz. Die Struktur von komplexen Sätzen und die Funktion ihrer Bestandteile
Wort- und Satzgliedstellung
Der komplexe Satz: Form und Funktion ihrer Bestandteile
Semesterwochenlektionen
3
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung in den Prüfungswochen
Bewertung: Note
Kursunterlagen
siehe Moodle
Bemerkungen