EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
l.BA.SI.FS.23HS (Fachsprache(n)) 
Modul: Fachsprache(n)
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.FS.23HS
Bezeichnung
Fachsprache(n)
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
2
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total60.00 h
Status
Aktiv

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.02.2025
Kursbezeichnung Gewichtung
Fachsprache(n) 100%
Kurs: Fachsprache(n)
Nr.
l.BA.SI.FS.23HS.Ü
Bezeichnung
Fachsprache(n)
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total60.00 h
Kurs18.00 h
Selbststudium42.00 h

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.02.2025

 

Lernziele Haltung
  • Studierende entwickeln ein erweitertes Verständnis der Fachsprache(n), von Funktion über den Gebrauch bis hin zum Erwerb. Sie verstehen und reflektieren dabei die Unterschiede in den Fachkulturen und verstehen fachliches Wissen als spezielle Form des Wissens.
Wissen
 
  • Studierende kennen die (sprachlichen) Merkmale und Funktionen von Fachsprache(n) sowie Theorien und linguistische Modelle zur Analyse von ebendiesen. Ausserdem sind Sie mit den Formen des Fachsprachenerwerbs vertraut.

Können
  • Studierende können Fachsprache(n) sowie deren Gebrauch in verschiedenen Kontexten (z. B. DaZ/DaF, inter-/transdisziplinär) und in Abhängigkeit von verschiedenen Konstellationen (z. B. E-E-K vs. E-L-K) analysieren, problematisieren und optimieren.
Lerninhalte
  • A: Definition Fachsprache(n)
  • B: Fachsprache(n)gebrauch
  • C: Merkmale und Analyse von Fachsprache(n): Fachwortschatz, Textsorten, Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit
  • D: Fachsprache(n) in Abhängigkeit von Konstellationen (E-E-K vs E-L-K)
  • E: Fachsprache(n)erwerb
  • F: Fachsprache(n) im erweiterten Kontext: DaZ/DaF, inter-/transdisziplinär
Semesterwochenlektionen 2
Leistungsnachweis Während des Semesters:

LNW1: Moodle-Test (individuell, 25%, SW5)
LNW2: Abschlussarbeit (in Gruppen, 75%, SW14)

Bewertung: Note
Kursunterlagen siehe Moodle
Bemerkungen