EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
l.BA.SI.TBE.23HS (Testen, Beurteilen, Evaluieren)
Modul: Testen, Beurteilen, Evaluieren
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.TBE.23HS
Bezeichnung
Testen, Beurteilen, Evaluieren
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
2
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
60.00 h
Status
Aktiv
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.02.2025
-
Kurs: Testen, Beurteilen, Evaluieren
Nr.
l.BA.SI.TBE.23HS.Ü
Bezeichnung
Testen, Beurteilen, Evaluieren
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
60.00 h
Kurs
18.00 h
Selbststudium
42.00 h
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.02.2025
Lernziele
Haltung:
Die Studierenden entwickeln eine kritische und reflektierte Haltung gegenüber zentralen Annahmen und Konzepten im Bereich der Sprachstandsevaluierung.
Wissen:
Die Studierenden bauen Grundwissen über standardisierte Prüfungsformate, die entsprechenden Basiskonzepte sowie Implikationen und ihre Relevanz für die Berufspraxis auf.
Können:
Die Studierenden können das erworbene Wissen im Hinblick auf die Beurteilung von Evaluierungsinstrumenten, Test- und Aufgabenformaten für spezifische Zielgruppen und Testzwecke reflektieren und anwenden.
Lerninhalte
Grundlagen der Sprachstandsevaluierung
Kompetenzen, Kompetenzbeschreibungen und Messbarkeit
Testkontexte, Testziele, Zielgruppen
Testtypen, Test- und Aufgabenformate, Testinhalte
Testkonstruktion und Gütekriterien
High-stakes-Tests
Analyse und Reflexion ausgewählter Evaluierungsoptionen für
rezeptive Kompetenzen (Hör- und Leseverstehen)
produktive Kompetenzen (Sprechen, Schreiben)
Grammatik- und Wortschatzkompetenzen
Analyse und Reflexion der Merkmale, Ziele und Prinzipien ausgewählter standardisierter Prüfungen und Testformate
Semesterwochenlektionen
2
Leistungsnachweis
Mündliche Prüfung in den Prüfungswochen
Dauer: 20 Minuten
Bewertung: Note
Kursunterlagen
siehe Moodle
Bemerkungen