EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.UI.IKK.25HS (Interkulturelle Kompetenz)
Modul: Interkulturelle Kompetenz
Diese Information wurde generiert am: 20.08.2025
Nr.
n.BA.UI.IKK.25HS
Bezeichnung
Interkulturelle Kompetenz
Credits
2
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Umweltingenieurwesen
Geltende Rechtsordnung
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Modultyp
Pflichtmodul
X
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
3. - 6. Semester
Modulverantwortliche/r
Daphne Zeyen
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 51 52 /
daphne.zeyen@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Daphne Zeyen, Jason Parry, Barbara Peyer, Caroline Hyde-Simon
Vorausgesetzte Module
Siehe Digitaler Studienplaner
Zu erreichende Kompetenzen
Die Studierenden…
kennen die zentralen Konzepte interkultureller Kompetenz, verstehen die Bedeutung kultureller Prägungen und können deren Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten analysieren.
verstehen, wie kulturelle Unterschiede Kommunikationsstile beeinflussen, und lernen Strategien zur Vermeidung und Lösung von Missverständnissen in interkulturellen Kontexten.
sind in der Lage, interkulturell bedingte Konflikte zu identifizieren, deren Ursachen zu reflektieren und geeignete Lösungsansätze zu entwickeln.
erleben und reflektieren Interkulturelle Begegnungen.
sammeln praktische interkulturelle Erfahrungen durch einen Studienaufenthalt oder ein interkulturelles Projekt und reflektieren diese.
Inhalt des Moduls
Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff
Erarbeitung grundlegender Theorie (Kulturdimensionen, Kulturcluster)
Zusammenarbeit in interkulturellen Teams
Verständnis und Umgang mit interkulturellen Konflikten
interkulturelle Studien- und Arbeitskontexte im In- und Ausland
Anschlussmodule
Siehe Digitaler Studienplaner
Unterrichtsmethoden
Theoretische Inputs
Fallstudienanalyse
Rollenspiele
Simulationen
Gastreferate
Diskussionen
Online-Austausch
Selbstreflexion
Digitale Lernressourcen
Moodle
Padlet
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand
Kontaktstudium
12
Begleitetes Selbststudium
24
Autonomes Selbststudium
24
Total Workload
60
Präsenzverpflichtung im Unterricht
Ja
Leistungsnachweise
Prädikat (100%)
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Dieses Modul ist Teil des «Certificate of International Profile»
Kurs: Interkulturelle Kompetenz
Nr.
n.BA.UI.IKK.25HS.V
Bezeichnung
Interkulturelle Kompetenz
Hinweis
Für das Stichdatum 20.08.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.