EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
n.BA.UI.TCLFT.25HS (Teaching courses and leading field trips) 
Modul: Teaching courses and leading field trips
Diese Information wurde generiert am: 18.09.2025
Nr.
n.BA.UI.TCLFT.25HS
Bezeichnung
Teaching courses and leading field trips
Credits
5

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025

 

Studiengang  Umweltingenieurwesen
Geltende Rechtsordnung  RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Modultyp   
  Pflichtmodul X Wahlpflichtmodul   Wahlmodul
Plansemester  4. Semester
Modulverantwortliche/r  Daniela Harlinghausen
Telefon / E-Mail  +41 (0)58 934 53 16 / daniela.harlinghausen@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte  Mara Figini, Thomas Hofstetter, Daniela Harlinghausen, externe Lehrbeauftragte
Vorausgesetzte Module  Siehe Digitaler Studienplaner
Zu erreichende Kompetenzen  Die Studierenden sind in der Lage…
  • Bildungs- und Lernveranstaltungen mit Erwachsenen selbständig zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
  • Grundlagen der Exkursionsdidaktik anzuwenden.
  • ihre Unterrichtsplanung didaktisch zu begründen.
  • Feedback entsprechend vereinbarter Regeln zu geben und anzunehmen.
  • Teilnehmende von Lernveranstaltungen zur aktiven Teilnahme anregen zu können.
Inhalt des Moduls
  • Didaktische Modelle: Didaktisches Dreieck, Berliner Modell
  • Kursplanung: Sequenzierung von Lerneinheiten, Didaktische Reduktion
  • Methoden in der Bildung: aktivierende, konstruktivistische Unterrichtsmethoden und Methoden zur Auswertung
  • Exkursionsleitung: Aktivitäten und Methoden der Exkursionsdidaktik, ortsbezogenes Lernen
Anschlussmodule Siehe Digitaler Studienplaner
Unterrichtsmethoden 
  • Theorieeinheiten mit Praxisbezug  
  • Praktische Übungen  
  • Fachinputs von externen Personen
  • Workshops  
  • Coachings
  • Feedback nach vereinbarten Regeln
Digitale Lernressourcen 
  • Moodle
  • Teams
  • Generative KI – ChatGPT
  • Kollaborationstool (z.B. Miro)
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand   
 Kontaktstudium 56
 Begleitetes Selbststudium 34
 Autonomes Selbststudium 60
 Total Workload 150
Präsenzverpflichtung im Unterricht  Ausgewählte Unterrichtseinheiten, Coachings, praktische Prüfung
Leistungsnachweise  Erfahrungsnote (100%)
Unterrichtssprache  Deutsch
Bemerkungen  Dieses Modul ist Teil des Minors «Bildung und Beratung»

 

Kurs: Teaching courses and leading field trips
Nr.
n.BA.UI.TCLFT.25HS.V
Bezeichnung
Teaching courses and leading field trips

Hinweis

  • Für das Stichdatum 18.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.