EventoWeb

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Nicht angemeldet (Donnerstag, 18. September 2025 19:14:16)  

n.BA.UI.WDA.25HS (Writing in a Digital Age) 
Modul: Writing in a Digital Age
Diese Information wurde generiert am: 18.09.2025
Nr.
n.BA.UI.WDA.25HS
Bezeichnung
Writing in a Digital Age
Credits
2

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025

 

Studiengang  Umweltingenieurwesen
Geltende Rechtsordnung  RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Modultyp   
  Pflichtmodul X Wahlpflichtmodul   Wahlmodul
Plansemester  4. oder 6. Semester
Modulverantwortliche/r  Darren Mace
Telefon / E-Mail  +41 (0)58 934 53 38 / darren.mace@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte  Darren Mace und weitere Mitarbeitende der Fachgruppe Englisch
sVorausgesetzte Module  Siehe Digitaler Studienplaner
Zu erreichende Kompetenzen  Studierende lernen…
  • den potenziellen Nutzen digitaler Schreibwerkzeuge zu ermitteln und beurteilen.
  • mittels diverser digitaler Werkzeuge die eigene Schreibkompetenz zu verbessern und zu erweitern.
  • Stil und Sprachregister auf verschiedene kommunikative Settings anzupassen.
  • die eigenen Gedanken kompetent, klar und im Kontext wirkungsvoll auszudrücken.
Inhalt des Moduls
  • kritische Beurteilung von digitalen Schreibwerkzeugen
  • Einfluss von Stil und Sprachregister auf kommunikative Wirkung
  • Sprachabhängigkeit von Schreibstilen
  • Aufbau und Verständlichkeit bei der Texterstellung
Anschlussmodule Siehe Digitaler Studienplaner
Unterrichtsmethoden 
  • Blended Learning
  • Asynchrones Selbststudium
  • Workshops unter Leitung von Studierenden
  • Coaching
Digitale Lernressourcen 
  • Lernvideos
  • Leitfäden
  • Moodle und H5P-Aktivitäten
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand   
 Kontaktstudium 22
 Begleitetes Selbststudium 20
 Autonomes Selbststudium 18
 Total Workload 60
Präsenzverpflichtung im Unterricht  -
Leistungsnachweise 
  • Abgesetzte schriftliche Modulprüfung (60%) / e-assessment
  • Erfahrungsnote (40%)
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Repetitionsprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden. Bitte entsprechende Meldung der geänderten Prüfungsform per E-Mail (ohne Formular) an pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch und Cc. Studiengangleitung.
Unterrichtssprache  Englisch
Bemerkungen  Im 1. Studienjahr absolvieren alle Studierenden einen Englisch-Einstufungstest. Wenn das ausgewiesene Niveau niedriger als B2 ist, muss im Verlauf des Studiums mindestens eines der angebotenen Sprachmodule in Englisch abgeschlossen werden. Wenn das ausgewiesene Niveau niedriger als B1 ist, müssen im Verlauf des Studiums mindestens zwei der angebotenen Sprachmodule in Englisch abgeschlossen werden.

 

Kurs: Writing in a Digital Age
Nr.
n.BA.UI.WDA.25HS.V
Bezeichnung
Writing in a Digital Age

Hinweis

  • Für das Stichdatum 18.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.