EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.UI.Bepr.25HS (Berufspraktikum)
Modul: Berufspraktikum
Diese Information wurde generiert am: 18.09.2025
Nr.
n.BA.UI.Bepr.25HS
Bezeichnung
Berufspraktikum
Credits
15
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Umweltingenieurwesen
Geltende Rechtsordnung
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Modultyp
Pflichtmodul
X
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
4. - 6. Semester
Modulverantwortliche/r
Sabine Frei
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 59 47 /
sabine.frei@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Sabine Frei, Boris Pasini, Praktikumsleitung Betrieb, Begleitperson IUNR
Vorausgesetzte Module
Siehe Digitaler Studienplaner
Zu erreichende Kompetenzen
Die Studierenden haben Einsicht in den Alltag als Umweltingenieure und vertiefen das Wissen aus den vorangegangenen Studiensemestern in der Praxis.
Je nach Praktikumsplatz setzen sie ihre Fähigkeiten und erworbenen Fertigkeiten ein, erweitern ihren Erfahrungshorizont und haben Einblick in ein spezifisches UI-Umfeld.
Die Studierenden übernehmen erste Projekt- und Planungsverantwortung.
Inhalt des Moduls
Der Kompetenzerwerb ist durch den Praktikumsauftrag sowie durch ihre persönlichen Zielsetzungen definiert.
Anschlussmodule
Siehe Digitaler Studienplaner
Unterrichtsmethoden
Berufspraktikum
Digitale Lernressourcen
Complesis, Moodle
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand
Kontaktstudium
4
Begleitetes Selbststudium
266
Autonomes Selbststudium
180
Total Workload
450
Präsenzverpflichtung im Unterricht
-
Leistungsnachweise
Prädikat (100%)
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Das Modul "Berufspraktikum" gehört im BSc Umweltingenieurwesen in die Modulkategorie "Freiräume und Challenges". Es können max. 30 ECTS in dieser Modulkategorie erworben werden.
Dieses Modul ist Teil des Minors «Aquakultur und Aquaponic»
Kurs: Berufspraktikum
Nr.
n.BA.UI.Bepr.25HS.P
Bezeichnung
Berufspraktikum
Hinweis
Für das Stichdatum 18.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.