EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
n.MA.RE.W-IKK.24HS (Interkulturelle Kompetenz (Wahlmodul)) 
Modul: Interkulturelle Kompetenz (Wahlmodul)
Diese Information wurde generiert am: 15.09.2025
Nr.
n.MA.RE.W-IKK.24HS
Bezeichnung
Interkulturelle Kompetenz (Wahlmodul)
Credits
2

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Degree Program
MSc in Real Estate & Facility Management
Arbeitsaufwand
Workload
60h (12h Kontaktstudium, 10h Begleitetes Selbststudium, 38h Autonomes Studium)
Modulleitung
Module Coordinator
Daphne Zeyen
Dozierende
Lecturers
Daphne Zeyen und weitere ReferentInnen
Eingangskompetenzen
Entry Requirements
Keine
Ausgangskompetenzen
Learning Outcome and Competences
  • Sozialkompetenz:
    Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interkulturellen Teams, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Empathie, Toleranz, Sinn für Initiative
  • Selbstkompetenz:
    Motivation zum Lernen von Neuem, Offenheit, Flexibilität, pluralistisches Denken, Stressresistenz
  • Methodenkompetenzen:
    Fähigkeit zur Reflexion eigenen und fremden Handelns, Fähigkeit zum lösungsorientierten Umgang mit (kulturellen) Unterschieden
  • Fachkompetenzen:                                       Wissen über verschiedene Modelle zur Erklärung von Kulturunterschieden, differenziertes Hintergrundwissen über Zielland oder über interkulturelle Arbeitskontexte im Inland
Inhalte
Module Content
  • Überfachliche Angebote zum Erwerb interkultureller Kompetenzen (u.a. Ansätze zu kulturellen Unterschieden: Überblick und praktische Anwendung; Umgang mit interkulturellen Konflikten; Zusammenarbeit in interkulturellen Teams)
  • Ziellandspezifische Elemente (Erwerb vertieften Hintergrundwissens zu kultureller, wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Lage) oder Elemente zu interkulturellen Arbeitskontexten im Inland
  • Tandem-Programm (moderierter Online-Erfahrungsaustausch)
Lehr-/Lernmethoden
Teaching / Learning Methods
  • Selbstudium im E-Learning-Modus
  • Präsenz-Workshops zur Anwendung und Vertiefung des im E-Learning-Modus Gelernten
Digitale Lernressourcen:
  • Moodle-Seite mit E-Learning-Elementen und weiteren digitalen Lernressourcen
Leistungsnachweis
Assessment of Learning
Outcome
Prädikat (100%): Zwei individuelle Leistungsnachweise (Reflexionspapier im 1. Semester; Reflexionsvideo, -podcast oder –papier im 2. Semester)
Bibliographie
Bibliography
-
Unterrichtssprache
Language
Deutsch und Englisch
Bemerkungen
Comments
Präsenzverpflichtung im Unterricht: Ja (1 Absenz mit Kompensationsleistung möglich)
Kurs: Interkulturelle Kompetenz (Wahlkurs)
Nr.
n.MA.RE.W-IKK.24HS.V
Bezeichnung
Interkulturelle Kompetenz (Wahlkurs)

Hinweis

  • Für das Stichdatum 15.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.