EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.MA.RE.W-ViUn2EI.24HS (Virtual University I (2 ECTS-Credits) (Wahlmodul))
Modul: Virtual University I (2 ECTS-Credits) (Wahlmodul)
Diese Information wurde generiert am: 15.09.2025
Nr.
n.MA.RE.W-ViUn2EI.24HS
Bezeichnung
Virtual University I (2 ECTS-Credits) (Wahlmodul)
Credits
2
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
Degree Program
MSc in Real Estate & Facility Management
Arbeitsaufwand
Workload
60h / 90h / 120h / 150h
Modulleitung
Module Coordinator
Zifei Wang-Speiser (Stellvertretung: Prof. Dr. Isabelle Wrase)
Dozierende
Lecturers
Zifei Wang-Speiser
Eingangskompetenzen
Entry Requirements
Genehmigter Antrag mit detaillierter Beschreibung der Lerninhalte und zu erreichenden Kompetenzen, der zu erbringenden Leistungen und des Zeitaufwands, die zu erteilende Anzahl ECTS-Credits sowie die Art und der Umfang des Leistungsnachweises an der ZHAW.
Die Modulleitung entscheidet über den Antrag.
Ausgangskompetenzen
Learning Outcome and Competences
Fachliche Kompetenzen:
Die Studierenden …
■ erreichen fachliche oder fachverwandte Kompetenzen mit Relevanz für ihr Masterstudium Real Estate & Facility Management oder ihr persönliches Berufsziel.
Überfachliche Kompetenzen:
Die Studierenden …
■ können eigenverantwortlich einen Arbeits- und Lernprozess planen und durchführen.
■ begründen und reflektieren ihre eigene Vorgehensweise.
■ stärken ihre Selbstwirksamkeit, indem sie die zu bearbeitenden Aufgaben mit den eigenen Fähigkeiten umsetzen, dabei Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.
■ nehmen eine kritische Bewertung der Ergebnisse vor.
■ finden sich in digitalisierten Lernsettings zurecht.
■ reflektieren ihren persönlichen Kompetenzenerwerb und dokumentieren ihn angemessen.
Inhalte
Module Content
Der Modulinhalt richtet sich nach den Aktivitäten sowie den angestrebten und zu erreichenden Kompetenzen und wird jeweils individuell im Antragsformular schriftlich vereinbart.
Aussercurriculare Kompetenzen im Modul "Virtual University" können auf verschiedene Wege erworben werden, zum Beispiel mit dem Besuch von Online-Kursen bei anerkannten Anbietern:
■ openHPI
■ edX
■ Vision 2030
■ Coursera
■ MOOC
■ RICS
■ KI-Campus
■ ETH Zürich
■ Universität Zürich
■ Weitere
Lehr-/Lernmethoden
Teaching / Learning Methods
■ Durch ZHAW: Selbststudium und Coaching
■ Durch Dritte: Abhängig von deren Setting (siehe Inhalte des Moduls)
Digitale Lernressourcen:
■ Diverse
Leistungsnachweis
Assessment of Learning
Outcome
Prädikat (100%)
Der Leistungsnachweis und die entsprechenden Bewertungskriterien werden von der Modulleitung definiert und im Antragsformular angegeben (z.B. Arbeitsdokumentation/Projektbericht, Präsentation, Lehrgespräch, Reflexion).
Für Leistungsnachweise während des Semesters wird eine Nachbesserung, bzw. Nachprüfung, gemäss § 12 und § 12a der Studienordnung für den Masterstudiengang Real Estate & Facility Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften angeboten.
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Nachholprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden.
Bibliographie
Bibliography
Gemäss Antrag
Unterrichtssprache
Language
Der Leistungsnachweis kann auf Deutsch oder Englisch erbracht werden. Er richtet sich nach der Sprache der Aktivitäten sowie der angestrebten und zu erreichenden Kompetenzen und wird jeweils individuell im Antragsformular schriftlich vereinbart.
Bemerkungen
Comments
Präsenzverpflichtung im Kontaktstudium:
Zwingende Präsenzzeit: Gemäss Antrag
■ Alle anfallenden Kosten in Zusammenhang mit der Anmeldung, Durchführung als auch mit der Zertifizierung gehen zu Lasten der Studierenden.
■ Es kann nur ein Kompetenzerwerb berücksichtigt werden, der während des MSc Real Estate & Facility Management vereinbart, selbstständig geleistet und von der Modulverantwortlichen oder Dozierenden im Modul «External Effort» überprüft wird.
■ Teilweise gibt es eine Limitation bezüglich Anzahl Teilnehmende und Qualifikationsverfahren sowie maximal erreichbare ECTS-Credits durch aussercurriculare Gefässe.
Kurs: Virtual University I (2 ECTS-Credits) (Wahlkurs)
Nr.
n.MA.RE.W-ViUn2EI.24HS.S
Bezeichnung
Virtual University I (2 ECTS-Credits) (Wahlkurs)
Hinweis
Für das Stichdatum 15.09.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.