EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
g.MA.HB.114.24HS (Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis) 
Modul: Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis
Diese Information wurde generiert am: 23.02.2025
Nr.
g.MA.HB.114.24HS
Bezeichnung
Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis
Veranstalter
GHB Master-Studiengang Hebammen
Kategorie
Lehrveranstaltung
Leitung
Astrid Krahl
Teilnehmerzahl
max. 100
Credits
5
Unterrichtssprache
Deutsch
Status
Aktiv

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2024
  
   ZHAW 
 
Modulkategorie / Category

 

 

Pflicht / Compulsory

Wahlpflicht / Elective compulsory

Wahl / Optional

x

 

 

Durchführende Hochschule / University Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Gültigkeit RPO / Validity of study regulation 29.01.2008
Gültigkeit Anhang / Validity amendment Hebamme Version 4.2.0
Semester / Term 3, 5
Voraussetzung / Pre-requirements keine
Unterrichtssprache / Teaching language Deutsch
Arbeitsaufwand / Workload (h) Gesamtarbeitszeit (h)
Total workload (h)

150

Kontaktstudium (h)
Course of study with compulsory attendance (h) (=KS)

Begleitetes Selbststudium (h) / Guided self-studies (h) (=bSS)

Autonomes Selbststudium (h) / Autonomous self-study (h) (=aSS)

64

16

70

Grobziele / General aims Die Studierenden
  • Vertiefen ihre Kenntnisse in geburtshilflich relevanten soziopsychophysiologischen Prozessen und nutzen die Erkenntnisse zur Förderung dieser im Zuge geburtshilflicher Begleitung
  • Vertiefen ihre Kenntnisse in theoretischen Konzepten und Modellen sowie ausgewählten Theorien im Kontext der geburtshilflichen Hebammenbetreuung und bewerten diese kritisch
  • Analysieren die aktuelle und sich verändernde geburtshilfliche Praxis sowie die Rahmenbedingungen der geburtshilflichen Tätigkeit von Hebammen und deren Auswirkungen auf die Geburtsprozesse
  • Identifizieren relevante typische Schlüsselsituationen in der Geburtshilfe, reflektieren sie und entwickeln theoriegestützte Herangehensweisen für die Praxis (Theorie-Praxis-Relationierung
  • sind fähig sich aktiv am Wandel der Gesundheitsversorgung von Schwangeren/ Gebärenden und ihren Familien teilzunehmen und bedürfnisorierende Modelle zu entwickeln.
Abschlusskompetenzen / Learning outcomes gemäss Modul-Langbeschreibung
Lerninhalte / Learning contents Evidenzbasierte Hebammentätigkeit, Theorien und Konzepte aus der Hebammenwissenschaft, Salutogenese, Soziopsychophysiologie der Geburt, Hebammenwissenschaftliches Wissen, Theorie-Praxis-Transfer
Lehrformen / Teaching methods Vorlesungen, Referate, Übungen in Paaren und Gruppen, Selbststudium, eLearning
Leistungsnachweise / Learning assessments

Anzahl / Number

Art / Form

Gewichtung und Bewertung /
Weighting and rating

1

Hausarbeit

Einzelnote

Bemerkungen / Notes ----
Kurs: Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis
Nr.
g.MA.HB.114.24HS.V
Bezeichnung
Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis

Hinweis

  • Für das Stichdatum 23.02.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.