EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
t.BA.AV.A-LAW.14HS (Aviation Law) 
Modul: Aviation Law
Diese Information wurde generiert am: 21.05.2025
Nr.
t.BA.AV.A-LAW.14HS
Bezeichnung
Aviation Law
Veranstalter
T ZAV
Credits
4

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.02.2015

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.


Modulverantwortung:

Kost Albert (ksbt)

Modul- / Lernziele: (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Grundwissen über internationale, eruoparechtliche und nationale Vorschriften.
Die Studierenden vestehen das Zusammenwirken der verschiedenen rechtlichen Grundlagen und sind in der Lage die verschiedenen Rechtsebenen zu erkennen und einzuordnen.
F,M K2, K3
Beschaffen von rechtlichen Grundlagen.Die Studierenden sind in der Lage, die rechtlichen Grundlagen zu beschaffen. M, S K2, K3
Praxisorientiertes Anwenden der rechtlichen Grundlagn auf konkrete Fälle. Die Studierenden sind in der Lage anhang der anwendbaren Bestimmungen einfache Fälle zu lösen. F, M K2
Erkennen komplexer rechtlicher Fragestellungen und unterschiedlicher Rechtsauffassungen. Die Studierenden erkennen die komplexität der internationalen Rechtsordnungen und unterschiedlicher Rechtsauffassungen in verschiedenen Staaten. F, M K3

Modul- / Lerninhalte:

Einführung ins Luftrecht
Übereinkommen auf weltweiter Ebene
Bilaterale Luftverkerhrsabkommen
Verkerhsrechte in der EG
Grundlagen Kartellrecht für die Luftfahrt
Die Beförderung von Personen: Montrealer Übereinkommen
Die Beförderung von Personen: EG-VO 261/2004
Dei Beförderung von Fracht und die Haftung von Drittschäden

Lehrmittel /Materialien:

Skripten
Folien
Übungsaufgaben der Dozierenden

Ergänzende Literatur:

Hassler Kathrin, Luftfahrtrecht: Die bedeutendsten multilateralen Luftverkehrsübereinkommen und bilateralen Luftverkehrsabkommen, 2008

Zulassungs-voraussetzungen: 

keine

Unterrichtssprache:

Deutsch

Modulstruktur:  

Unterrichtsart Anzahl Lektionen / Woche
Vorlesung: 2
Übung / Praktikum: 2
Blockunterricht:  

Leistungsnachweise:

Von der Regelung der "Leistungsnachweise während der Unterrichtszeit" kann dann abgewichen werden, wenn der Dozierende dies in einer Modulbereinbarung während der ersten Woche des Studiensemesters schriftlich bekannt gibt.
Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Unterrichtszeit          
Semesterendprüfung Klausur schriftliche Prüfung 90'   100%

Bemerkungen

Dualer Kurs mit Relevanz EASA FCL 010


Kurs: Aviation Law - Praktikum
Nr.
t.BA.AV.A-LAW.14HS.P
Bezeichnung
Aviation Law - Praktikum

Hinweis

  • Für das Stichdatum 21.05.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.
Kurs: Aviation Law - Vorlesung
Nr.
t.BA.AV.A-LAW.14HS.V
Bezeichnung
Aviation Law - Vorlesung

Hinweis

  • Für das Stichdatum 21.05.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.