EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
t.BA.AV.IT-PROG.14HS (IT-Programming) 
Modul: IT-Programming
Diese Information wurde generiert am: 21.05.2025
Nr.
t.BA.AV.IT-PROG.14HS
Bezeichnung
IT-Programming
Veranstalter
T InIT
Credits
4

Beschreibung

Version: 5.0 gültig ab 01.08.2021

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Modulverantwortung:

Henrik Stormer (stme)

Modul- / Lernziele: (Kompetenzen)

Ziel Kompetenz Taxonomiestufe
Übersicht: Einführung in die Programmierung mittels einer modernen Skriptsprache (z.B. Python).    
(1) Sie kennen die grundlegenden Datentypen und die wesentlichen prozeduralen Konstrukte. F K1, K2
(2) Sie können für eingeschränkte Problemstellungen Softwarelösungen im Umfang etwa einer A4-Seite in einer modernen Skriptsprache selbständig entwickeln. F, M K3, K5
(3) Sie gehen dabei strukturiert vor. F, M, SE K3, K4
(4) Sie setzen dabei die prozeduralen Konstrukte und Datentypen situationsgerecht ein und verwenden vorgefertigte Module aus Libraries. M K3, K4

Modul- / Lerninhalte:

  • Einführung in die prozedurale Programmierung 
  • Elementare Datentypen, Variablen und Operatoren 
  • Auswahlanweisungen, logische Variablen 
  • Wiederholschleifen 
  • Unterprogramme und Parameter 
  • Regular Expressions und Textparsing 
  • Arrays, ein- und mehrdimensional 
  • Strings und Dateien
  • Module und Libraries

Lehrmittel /Materialien:

  • Foliensatz (auf Moodle)

Ergänzende Literatur:

  • Cheatsheets, Videoeinführungen etc. (auf OLAT)

Zulassungs-voraussetzungen: 

-

Unterrichtssprache:

Unterlagen Englisch, Präsenzsprache Deutsch

Modulstruktur:  

Unterrichtsart Anzahl Lektionen / Woche
Vorlesung: 2
Übung / Praktikum: 2
Blockunterricht: -

Leistungsnachweise:

Von der Regelung der "Leistungsnachweise während der Unterrichtszeit" kann dann abgewichen werden, wenn der Dozierende dies in einer Modulbereinbarung während der ersten Woche des Studiensemesters schriftlich bekannt gibt.
Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Unterrichtszeit Individuelle  Besprechungen am Ende der Praktikumsaufträge mündlich 7 Praktikumsaufträge bestanden / mit Abstrichen / nicht bestanden 20%
Semesterendprüfung Klausur schriftlich 90 min. Benotung 80%

Bemerkungen

 

Hinweis

Kurs: IT-Programming - Praktikum
Nr.
t.BA.AV.IT-PROG.14HS.P
Bezeichnung
IT-Programming - Praktikum

Hinweis

  • Für das Stichdatum 21.05.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.
Kurs: IT-Programming - Vorlesung
Nr.
t.BA.AV.IT-PROG.14HS.V
Bezeichnung
IT-Programming - Vorlesung

Hinweis

  • Für das Stichdatum 21.05.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.