EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Nicht angemeldet
(Samstag, 19. April 2025 16:23:10)
g.BA.XX.376.25HS (Das Abbild im Spiegel)
Modul: Das Abbild im Spiegel
Diese Information wurde generiert am: 19.04.2025
Nr.
g.BA.XX.376.25HS
Bezeichnung
Das Abbild im Spiegel
Leitung
Carolin Bontrup
Credits
1
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Studiengang
BSc Ergotherapie, Gesundheitsförderung & Prävention, Hebamme, Pflege und Physiotherapie
Modulgruppe
Gesellschaft, Kultur und Gesundheit 1
Modultyp
Wahlpflichtmodul / Wahlmodul
Semester
2 und 3
Spezielles
Die in der Moduldetailplanung markierten Lehrveranstaltungen erfordern Präsenz und der Besuch ist mit Testat nachzuweisen.
Unterrichtssprache
Deutsch
Gesamtarbeitszeit (h)
30 h
Kontaktstudium
18 h
Begleitetes Selbststudium
0 h
Autonomes Selbststudium
12 h
Voraussetzung
–
Schwerpunkte in den Berufsrollen
Hauptfokus
Teilfokus
kein Fokus
Expert:in
X
Kommunikator:in
X
Teamworker:in
X
Leader:in
X
Health Advocate
X
Lernende:r und Lehrende:r
X
Professionsangehörige:r
X
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Studierenden
stärken die interprofessionelle Zusammenarbeit.
vertiefen die Wahrnehmungsfähigkeit ihres kreativen Denkens und Fähigkeiten.
können Kunst als Kommunikationsmittel nutzen.
können Kunst als Reflexionsmittel in ihren Berufsalltag übertragen.
Ziele
Die Studierenden
vertiefen den interprofessionellen Austausch mittels künstlerischen Schaffens.
intensivieren ihre Fähigkeiten im Team zu arbeiten.
vertiefen Selbst- und Fremdwahrnehmung ihrer kreativen Fähigkeiten.
erkennen Kunst als Weg zur Kommunikation.
können die Kunst als Mittel zur Selbst- und Fremdreflexion nutzen.
können Kunst als Reflexionsmittel in ihren Berufsalltag übertragen.
Lerninhalte
Spiegelungen in der Kunst und in der Selbstreflexion
Kunst als Mittel zur Reflexion
Anwendung von gestalterischen Techniken
Entwicklung eigener kreativer Werke
Zusammenhang zwischen Kunst und Berufsalltag
Leistungsnachweis
Testat über Unterrichtsteilnahme (testatpflichtiger Unterricht) und mündlicher und schriftlicher Leistungsnachweis. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist zwingend erforderlich, sonst gilt das Modul als «nicht bestanden». Es können keine Ersatzleistungen erbracht werden.
Bewertung
bestanden/nicht bestanden
Nachprüfung / Nachbesserung
keine
Kurs: Das Abbild im Spiegel
Nr.
g.BA.XX.376.25HS.V
Bezeichnung
Das Abbild im Spiegel
Hinweis
Für das Stichdatum 01.08.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.