EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
l.BA.SI.WA3.23HS (Wissenschaftliches Arbeiten 3) 
Modul: Wissenschaftliches Arbeiten 3
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.WA3.23HS
Bezeichnung
Wissenschaftliches Arbeiten 3
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
6
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total180.00 h
Status
Aktiv

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2023

 
Kurs: Wissenschaftliches Arbeiten 3
Nr.
l.BA.SI.WA3.23HS.Ü
Bezeichnung
Wissenschaftliches Arbeiten 3
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total180.00 h
Kurs18.00 h
Selbststudium162.00 h

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.08.2024
Lernziele Haltung:
  • Die Studierenden entwickeln eine offene und reflektierte Haltung zu Forschungsfeldern der Angewandten Linguistik. Sie setzen sich kritisch mit Forschungsmethoden und Forschungsprojekten auseinander und bereiten sich aktiv auf ihre BA-Arbeit vor.
Wissen:
Die Studierenden kennen;
  • Werkzeuge zur Planung, Durchführung und Dokumentation von Forschungsprojekten
  • Anforderungen und unterstützende Werkzeuge zum wissenschaftlichen Schreiben
  • notwendige allgemeine Kompetenzen im Bereich Forschung in der Angewandten Linguistik und konkrete Kompetenzen für spezifische Forschungsmethoden 
Können:
Die Studierenden können:
  • ein Forschungsprojekt der Angewandten Linguistik präsentieren
  • die eigenen Aktivitäten innerhalb eines Forschungsprojekts schriftlich darstellen
  • wissenschaftliche Literatur zu einem Forschungsthema bzw. -projekt recherchieren und zusammenfassen
Lerninhalte
  • Forschungsfelder der Angewandten Linguistik mit Schwerpunkten in Forschungsbereichen des ILC
  • Forschung als Projekt: von einer Idee bzw. Fragestellung zum Forschungsprojekt
  • Forschung als Praxis: Planung, Durchführung und Projektmanagement, Dokumentation
  • Wissenschaftliches Schreiben mit Fokus auf Praktikumsbericht und Exposé für BA-Arbeit
Semesterwochenlektionen 4
Leistungsnachweis Individueller LNW:
  • während Vorlesungsphase: Videoclip zu Forschungspraktikum und interaktive "Datasession/ Diskussion" (30%)
  • Beginn der Prüfungswochen: Abgabe schriftlicher Praktikumsbericht (70%)
Bewertung: Note
Unterrichtsunterlagen siehe Moodle
Bemerkungen  

Hinweis