EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
g.BA.GP.307.25HS (Evidenzbasierung: Systematische Literaturrecherchen) 
Modul: Evidenzbasierung: Systematische Literaturrecherchen
Diese Information wurde generiert am: 06.05.2025
Nr.
g.BA.GP.307.25HS
Bezeichnung
Evidenzbasierung: Systematische Literaturrecherchen
Leitung
Ursula Meidert
Credits
3

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025









 
Studiengang BSc Gesundheitsförderung und Prävention
Modulgruppe
Modultyp Pflichtmodul
Semester 3
Spezielles Das Modul wird als Blockveranstaltung durchgeführt. Das Lehrangebot erstreckt sich über zwei Kalenderwochen (KW 40 und 41).
Unterrichtssprache Deutsch
Gesamtarbeitszeit (h) 90 h
Kontaktstudium 26 h
Begleitetes Selbststudium 34 h
Autonomes Selbststudium 30 h
Voraussetzung
Schwerpunkte in den Berufsrollen
  Hauptfokus Teilfokus kein Fokus
Expert:in X    
Kommunikator:in     X
Teamworker:in     X
Leader:in     X
Health Advocate     X
Lernende:r und Lehrende:r X    
Professionsangehörige:r   X  
Zu erwerbende Kompetenzen Die Studierenden
  • können systematisch nach Evidenz in wissenschaftlichen Datenbanken und Projektdatenbanken suchen.
  • können Resultate aus der Literatur extrahieren, diese kritisch bewerten und auf spezifische Fragestellungen übertragen.
  • können eine wissenschaftliche Präsentation und Dokumentation ihrer Recherche erstellen.
Ziele Die Studierenden
  • entwickeln präzise, beantwortbare und praxisrelevante Fragestellungen für die Evidenz- und Wissensrecherche.
  • stellen eine Suchstrategie für die Recherche auf und führen systematische Literaturrecherchen in wissenschaftlichen Datenbanken zur Beantwortung der Forschungsfrage durch.
  • verwalten die Suchergebnisse in einem Literaturverwaltungsprogramm.
  • nehmen eine kritische Beurteilung der Fachliteratur vor.
  • diskutieren die Stärken und Limitationen der analysierten Fachliteratur.
  • erarbeiten Empfehlungen aus der Recherche auf ein zu entwickelndes Projekt (Intervention) unter Berücksichtigung der soziokulturellen Kontexte und den soziodemographischen Aspekten (Gender, Alter, Migrationshintergrund).
  • dokumentieren die Recherche und verschriftlichen die Konzeption.
  • erlernen den Umgang mit verschiedenen Recherche-, Verwaltungs- und KI-Tools.
Lerninhalte
  • Evidenzbasierte Gesundheitsförderung
  • Kenntnisse zu systematischen Literatursuchen als wissenschaftliche Methode
  • Entwicklung und Konkretisierung von Fragestellungen und Zielsetzungen
  • Informationssuche und Recherchestrategien in wissenschaftlichen Datenbanken (z.B. CINAHL, Web of Science, Pubmed, KI-Tools)
  • Vertiefende Kenntnisse Datenquellen, Datenerhebung: systematisches Sammeln, Bewerten, Synthetisieren, Interpretieren und Priorisieren von Daten und Informationen
  • Tools in Zusammenhang mit der Literatursuche, -verwaltung und -verarbeitung
  • Vertiefung zur Interpretation wissenschaftlicher Statistik
  • Dokumentation des Rechercheprozesses und Präsentieren der Resultate
  • Übertragbarkeit und Anwendbarkeit der Evidenz auf andere Personengruppen, Settings, Systeme oder Kontexte
Leistungsnachweis Der Leistungsnachweis für das Modul setzt sich aus zwei Teilleistungen zusammen:

Teilleistung A: Ergebnispräsentation – Gruppenarbeit (Anteil von 3/5 des Leistungsnachweises). Ergebnispräsentation: Alle Studierenden derselben Gruppe erhalten die gleiche Bewertung.

Teilleistung B: Wissenschaftliche Dokumentation – Gruppenarbeit (Anteil von 2/5 des Leistungsnachweises). Alle Studierenden derselben Gruppe erhalten die gleiche Bewertung.

Die Modulnote wird aus den erreichten Punkten der Teilleistungen A und B gebildet.

Sollten einzelne Gruppenmitglieder sich nicht beteiligen oder ungenügend engagieren, so behält sich die/der Modulverantwortliche das Recht vor, von diesen eine individuell zu erbringende Ersatzleistung einzufordern.
Bewertung Note
Nachprüfung / Nachbesserung Schriftliche Nachbesserung
Kurs: Evidenzbasierung: Systematische Literaturrecherchen
Nr.
g.BA.GP.307.25HS.V
Bezeichnung
Evidenzbasierung: Systematische Literaturrecherchen

Hinweis

  • Für das Stichdatum 01.08.2025 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.