EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
l.BA.SI.LPG.23HS (Lernpsychologische Grundlagen) 
Modul: Lernpsychologische Grundlagen
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.LPG.23HS
Bezeichnung
Lernpsychologische Grundlagen
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
2
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total60.00 h
Status
Aktiv

Beschreibung

Version: 1.0 gültig ab 01.08.2023

 
Kurs: Lernpsychologische Grundlagen
Nr.
l.BA.SI.LPG.23HS.Ü
Bezeichnung
Lernpsychologische Grundlagen
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total60.00 h
Kurs18.00 h
Selbststudium42.00 h

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.08.2024

 

Lernziele Haltung: 
  • Die Studierenden erkennen Lernprozesse als individuelle Prozesse, die nicht erzeugt, sondern nur ermöglicht bzw. begleitet werden können.
  • Sie erkennen die Bedeutung des wertschätzenden Umgangs mit Lernenden in der Erwachsenenbildung. 
Wissen:
  • Die Studierenden verstehen die gesellschaftliche Bedeutung des Lebenslangen Lernens.
  •  Sie kennen die wichtigsten Lernparadigmen und deren Bedeutung im Hinblick auf den DaF-/DaZ-Unterricht.
  • Sie verstehen den Zusammenfang zwischen Rahmenbedingungen, individuellen Einflussfaktoren und Lernerfolg. 
Können:
  • Die Studierenden können Lernsituationen in der Erwachsenenbildung analysieren und kritische Aspekte erkennen.
  • Sie können für die Gestaltung von Lernsituationen relevante Aspekte beschreiben.
  • Sie können Lernschwierigkeiten erkennen, einordnen und Förderangebote nennen.
Lerninhalte
  • Erwachsenenbildung: Begriffserklärung und Abgrenzung 
  • Lebenslanges Lernen (u.a. Einflussfaktoren, Lernformen, Lernbarrieren) 
  • Lernparadigmen (Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus) 
  • Neurobiologische Grundlagen des Lernens 
  • Lernschwierigkeiten und Spracherwerbsstörungen
Semesterwochenlektionen 2
Leistungsnachweis Schriftliche Prüfung in den Prüfungswochen
Dauer: 60 Minuten
Unterrichtsunterlagen siehe Moodle
Bemerkungen  

Hinweis