EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
l.BA.SI.MTL.23HS (Mehrsprachigkeit und Translanguaging)
Modul: Mehrsprachigkeit und Translanguaging
Diese Information wurde generiert am: 02.10.2025
Nr.
l.BA.SI.MTL.23HS
Bezeichnung
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Credits
2
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
60.00 h
Status
Aktiv
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2024
Kursbezeichnung
Gewichtung
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
100%
Kurs: Mehrsprachigkeit und Translanguaging
Nr.
l.BA.SI.MTL.23HS.Ü
Bezeichnung
Mehrsprachigkeit und Translanguaging
Veranstalter
L Institute of Language Competence
Kategorie
Übung
Unterrichtssprache
Deutsch
Erwartete Gesamtarbeitszeit
Total
60.00 h
Kurs
18.00 h
Selbststudium
42.00 h
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2024
Lernziele
Haltung:
Studierende nehmen die Zwei- und Mehrsprachigkeit/Translanguaging als Ressource wahr und verstehen ihre Erscheinungsformen.
Wissen:
Studierende setzen sich kritisch mit Begriffen und Konzepten der Zwei- und Mehrsprachigkeit (z.B. Translanguaging) auseinander und reflektieren diese im Hinblick auf das Sprachlernen. Studierende kennen verschiedene Erscheinungsformen der Mehrsprachigkeit im Unterricht und deren didaktische Einsatzmöglichkeiten.
Können:
Studierende verfügen über angemessenes methodologisches Wissen und können dieses in Feldstudien anwenden.
Lerninhalte
A:
Zwei- und Mehrsprachigkeit im Kontext der Spracherwerbstheorien
B:
Mehrsprachigkeit im Unterricht (CLIL, EMI, ICLHE, Immersion, Translanguaging, CBI, TBL)
C:
Ideologie im Zusammenhang mit der Förderung von Mehrsprachigkeit
D:
Didaktische Umsetzungsformen zur Förderung von Mehrsprachigkeit
Semesterwochenlektionen
2
Leistungsnachweis
Projektbericht (100% der Modulnote)
Bewertung: Note
Kursunterlagen
siehe Moodle
Bemerkungen