EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Nicht angemeldet
Anmelden
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
[
de
de
] [
en
en
]
Nicht angemeldet
Anmelden
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
s.BA.SA.S5-MOOC-0.25HS (S5 Harm Reduction Services für Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen)
Modul: S5 Harm Reduction Services für Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Diese Information wurde generiert am: 30.04.2025
Nr.
s.BA.SA.S5-MOOC-0.25HS
Bezeichnung
S5 Harm Reduction Services für Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Veranstalter
SB Bachelor
Credits
2
Unterrichtssprache
Deutsch
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2025
Fachbereich
Departement Soziale Arbeit
Studiengang
Bachelor in Sozialer Arbeit
Modulniveau
Intermediate
Modultyp
Related
Angebot
Herbst- & Frühlingssemester
Keywords
Armut, Ausgrenzung, Stigmatisierung, Drogenkonsum, Substanzabhängigkeit, Sexarbeit
Workload (in Stunden)
Kontaktstudium
24
Begleitetes Selbststudium
18
Autonomes Selbststudium
18
Gesamt
60
Verantwortliche Ansprechperson
Telefon / E-Mail
Michael Herzig, lic. phil.
+41 58 934 85 22 /
michael.herzig@zhaw.ch
Kompetenzen
Fachwissen:
W5: Handlungsfelder und Adressat:innen der Sozialen Arbeit
W8: Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Fachkompetenz:
F2: Fähigkeit zur Verwendung verschiedener Wissensbestände der Sozialen Arbeit
Methodenkompetenz:
M3: Fähigkeit zur Analyse und zum Fallverstehen in der Sozialen Arbeit
Sozial- und Selbstkompetenz:
S4: Fähigkeit zum Umgang mit Diversität und Heterogenität in der Sozialen Arbeit
S6: Fähigkeit zur selbstregulierten Wissensaneignung in der Sozialen Arbeit
Lernziele
Die Studierenden
sind in der Lage, mit Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen nach den Grundsätzen der Menschenrechte zu arbeiten.
kennen fachliche und methodische Kompetenzen für die Arbeit mit den Zielgruppen.
kennen die Lebenslage und die Lebenswelt der Adressat:innen und können sie in ihren Lebensbewältigungsstrategien unterstützen.
Lerninhalte (Abstract)
Das Seminar besteht zum grössten Teil aus digitalem, asynchronem Selbststudium. Dazu werden verschiedene Lernformen wie Videointerviews mit Adressat:innen, Texte, Foren etc. verwendet. Die Schlusspräsentation findet physisch vor Ort statt.
Inhaltlich konzentriert sich das Seminar auf soziale und medizinische Dienstleistungen, die die Menschenrechte und die persönliche Autonomie von Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen respektieren. Themen sind u.a.:
Resilienz, Leistungsfähigkeit und Vulnerabilität von Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Objektive Lebensbedingungen, subjektive Lebenswelt und Lebensbewältigungskompetenzen von Substanzkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Harm-Reduction-Programme wie Drug-Checking, Drogenkonsumräume, Heroinverschreibung, aufsuchende Arbeit in Sexboxen
Peer-to-Peer-Interventionen und Empowerment
Leistungsnachweis(e)
Abschluss aller Online-Lernsequenzen; mündliche Präsentation
Bibliografie
Herzig M. & Stolz, K. (2024). Grundlagen zum
Verständnis von Substanzkonsum und Substanzabhängigkeit. [MOOC Course Reader Woche 2]. P
roviding Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2472
Herzig M. & Miotti, L. (2024). Vulnerabilität,
Resilienz, Agency. [MOOC Course Reader Woche 3]. P
roviding Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2476
Herzig M. & Stolz, K. (2024). Harm Reduction.
[MOOC Course Reader Woche 4].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2477
Miotti, L. & Herzig M. (2024). Soziale Arbeit im
Kontext von Sexarbeit: Intersektionalität. [MOOC Course Reader Woche 3].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2474
Miotti, L. & Herzig M. (2024). Soziale Arbeit im
Kontext von Sexarbeit: Fallkompetenz. [MOOC Course Reader Woche 4].
Providing Harm Services for Drug Users and Sex Workers.
edX
.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2473
Miotti, L. & Herzig M. (2024). Soziale Arbeit im
Kontext von Sexarbeit: Systemkompetenzen. [MOOC Course Reader Woche 4].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2478
Miotti, L. & Herzig M. (2024). Harm Reduction für
Sexarbeiter:innen: Selbstkompetenzen und Empowerment. [MOOC Course Reader Woche 6].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2479
Stolz, K. & Herzig M. (2024). Peersupport im
Kontext von Sexarbeit und Substanzgebrauch. [MOOC Course Reader Woche 3].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2475
Stolz, K. & Herzig M. & (2024). Lebenswelt,
Lebenslage und Lebensbewältigung. [MOOC Course Reader Woche 1].
Providing Harm Reduction Services for Drug Users and Sex Workers
.
edX.
https://doi.org/10.21256/zhaw-2471
Kurs: S5 Harm Reduction Services für Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Nr.
s.BA.SA.S5-MOOC-1.25HS.G
Bezeichnung
S5 Harm Reduction Services für Drogenkonsument:innen und Sexarbeiter:innen
Hinweis
Für das Stichdatum 01.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.