Nicht angemeldet (Sonntag, 19. Januar 2025 04:19:27)
Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.
Unterricht: - Werkstoff-Aufbau, Gitterstrukturen, Phasendiagramme, elektrische Eigenschaften - Definition wichtiger mechanischer Eigenschaften, Zugversuch etc. - Festigkeitssteigerung von Metallen - Metallische Werkstoffe: Stähle, Aluminium-, Titan-, Magnesium- und Kupferlegierungen, Formgedächtnislegierungen - Wärmebehandlungen der Metalle - Kunststoffe Praktikum: Versuche à 4 Lektionen zu folgenden Themen: 1. Einführung (Mikroskopieren, Härteprüfung) 2. Zugversuch und Kerbschlagbiegeversuch 3. Zerstörungsfreie Prüfung 1: Ultraschall 4. Zerstörungsfreie Prüfung 2: Magnetpulver-, Farbeindringprüfung, Thermographie 5. Kaltumformung und Rekristallisation von Aluminium 6. Härten und Vergüten von Stahl