EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
t.BA.MT.ME4.19HS (Maschinenelemente 4)
Modul: Maschinenelemente 4
Diese Information wurde generiert am: 20.03.2023
Nr.
t.BA.MT.ME4.19HS
Bezeichnung
Maschinenelemente 4
Veranstalter
T ZPP
Credits
2
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.02.2020
Kurzbeschrieb
Grundlagen der Maschinenelemente in der Maschinentechnik 4
Modulverantwortung
Fassbind Adrian (faad)
Lernziele (Kompetenzen)
Ziel
Kompetenzen
Taxonomiestufen
Erwerb von grundlegenden Kenntnissen
Wissen die Grundlagen über die Schweisstechnik, Nieten, Kleben, Linearführungen und Schraubenverbindungen können diese aufzählen
K1
Erwerb von grundlegenden Kenntnissen
Können die Eigenschaften der behandelten Maschinenelemente beschreiben
K2
Gestaltung und Anwendung in der Produktentwicklung
Wissen und verstehen die wichtigsten Gestaltungsregeln der behandelten Maschinenelemente und können diese darstellen
K1, K2
Gestaltung und Anwendung in der Produktentwicklung
Sind in der Lage, die Gestaltungsregeln in Fallbeispielen anzuwenden und zu erläutern
K3
Berechnung und Auslegung
Verstehen die Berechnungs- und Auslegungsmethoden der behandelten Maschinenelemente
K2
Berechnung und Auslegung
Können die Berechnungs- und Auslegungsmethoden in Fallbeispielen anwenden und schriftliche Berechnungen durchführen
K3
Modulinhalte
In "Maschinenelemente 4" erwerben die Studierenden Wissen über die Grundlagen, die Anwendung sowie die Auslegung in der Schweisstechnik, Nieten, Kleben, Linearführungen und Schraubenverbindungen
Lehrmittel/Materialien
Vorlesungsunterlagen sowie Übungen und benötigte Lieferantenunterlagen auf moodle
Lehrbuch Roloff Matek, Maschinenelemente inkl. Tabellenbuch
Swissmem Normenauszug
Ergänzende Literatur
Decker, Maschinenelemente
Dubbel, Taschenbuch für den Maschinenbau
Europalehrmittel, Fachkunde Metall
Zulassungs-voraussetzungen
PM1-3
Unterrichtssprache
(X) Deutsch ( ) Englisch
Teil des Internationalen Profils
( ) Ja (X) Nein
Modulausprägung
Typ 1a
Details siehe unter:
T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften
Leistungsnachweise
Bezeichnung
Art
Form
Umfang
Bewertung
Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester
Kurztests
schriftlich
20 min
Benotung
Total 5%
Leistungsnachweise während Studiensemester
Maschinenelementeklausur
schriftlich
90 min
Benotung
15%
Semesterendprüfung
Maschinenelementeklausur
schriftlich
90 min
Benotung
80%
Total ME - Note
100%
Bemerkungen
Rechtsgrundlage
Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Kurs: Maschinenelemente 4 - Vorlesung
Nr.
t.BA.MT.ME4.19HS.V
Bezeichnung
Maschinenelemente 4 - Vorlesung
Hinweis
Für das Stichdatum 01.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.