EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
t.BA.AV.SRM-QM.19HS (Safety Risk Management - Quality Management)
Modul: Safety Risk Management - Quality Management
Diese Information wurde generiert am: 06.06.2023
Nr.
t.BA.AV.SRM-QM.19HS
Bezeichnung
Safety Risk Management - Quality Management
Veranstalter
T ZAV
Credits
4
Beschreibung
Version: 6.0 gültig ab 01.02.2022
Kurzbeschrieb
Safety Risk Management - Quality Management
Modulverantwortung
Grauer Andreas (xgnu)
Lernziele (Kompetenzen)
Ziel
Kompetenzen
Taxonomiestufen
Gesetzliche Grundlagen und internationale Standards, die Safety und Compliance/Quality Management betreffen kennen und verstehen.
F
K1 - K3
Verhältnis und Abhängigkeit zwischen Safety und Compliance/Quality verstehen.
F
K1 - K2
Safety und Compliance Management als integralen Bestandteil von Führungstätigkeiten in der Luftfahrt verstehen.
F
K1 - K3, K6
Grundlagen und Methoden des Safety Management anwenden und Safety Assessments (inkl. Management of Change) durchführen.
F, M
K1 - K6
Konzepte des Quality und Compliance management verstehen.
F
K1 - K3
Prozesse und Verfahren verstehen und entwerfen.
F, M
K1 - K6
Methoden und Techniken der Auditierung von Prozessen und Aktivitäten erlernen.
F, M
K1 - K6
Modulinhalte
SRM: Der Kurs soll die Grundlagen des Safety und Risk Management vermitteln und einen Überblick über die Konzepte und Methoden verschaffen, die in der Luftfahrt angewendet werden, sowie deren Einbettung in die Management Systeme von Betrieben in der Luftfahrt darstellen.
QM: In diesem Teil des Kurses sollen zum einen die Grundkonzepte der Standardisierung von operativen (insbesondere risikobehafteten) Tätigkeiten vorgestellt werden. Zum anderen werden die Techniken und Methoden behandelt, wie die Einhaltung von Regularien und Standards überwacht und gesteuert werden kann.
Management Systems: der Kurs soll Verständnis dafür schaffen, wie Safety, Compliance und Quality Management als zentrale Steuerungsmechanismen in Aviation Management Systems wirken können. Die Einbettung in Europäische und internationale Regularien und Standards für Aviation Management Systems wird dargestellt.
Lehrmittel/Materialien
Siehe Moodle.
Ergänzende Literatur
Zulassungs-voraussetzungen
Aviation English, European aviation safety regulations basics, operation management basics.
Unterrichtssprache
(X) Deutsch (X) Englisch
Teil des Internationalen Profils
( ) Ja (X) Nein
Modulausprägung
Typ 2c
Details siehe unter:
T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften
Leistungsnachweise
Bezeichnung
Art
Form
Umfang
Bewertung
Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester
open books
schriftlich
Benotung
20% bei positivem Beitrag
Semesterendprüfung
open books
schriftlich
Benotung
Bemerkungen
Closed books: keine Hilfsmittel erlaubt.
Open books: alle Hilfsmittel inkl. Internet erlaubt.
Von der Regelung der "Leistungsnachweise während der Unterrichtszeit" kann dann abgewichen werden, wenn der Dozierende dies in einer Modulbereinbarung während der ersten Woche des Studiensemesters schriftlich bekannt gibt.
Rechtsgrundlage
Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
5.0 gültig ab 01.02.2020
,
1.0 gültig ab 01.08.2020
Kurs: Safety Risk Management - Quality Management - Vorlesung
Nr.
t.BA.AV.SRM-QM.19HS.V
Bezeichnung
Safety Risk Management - Quality Management - Vorlesung
Hinweis
Für das Stichdatum 01.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.