EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
t.BA.WV.WCOM2.19HS (Wireless Communication 2)
Modul: Wireless Communication 2
Diese Information wurde generiert am: 01.10.2023
Nr.
t.BA.WV.WCOM2.19HS
Bezeichnung
Wireless Communication 2
Veranstalter
T ISC
Credits
4
Beschreibung
Version: 4.0 gültig ab 01.08.2023
Kurzbeschrieb
Im Modul WCOM2 lernen Sie die Funktionsweise moderner Wireless Systeme kennen (z.B. WiFi 6, 4G (LTE) / 5G (NR), IoT / Sensornetzwerke, GPS / GNSS) sowie die dabei am häufigsten verwendeten Techniken wie OFDM, Multiantennen-Systeme (z.B. MIMO) und Methoden zur Benutzertrennung.
Modulverantwortung
Sarperi Luciano (sarp)
Lernziele (Kompetenzen)
Ziel
Kompetenz
Taxonomiestufe
Sie kennen die wichtigsten nachrichtentechnischen Eigenschaften moderner Wireless Systeme (z.B. WiFi 6, Mobilfunk 4G (LTE) / 5G (NR), DAB, IoT Technologien, GPS / GNSS)
F
K2
Sie kennen den Einfluss von Mehrwegausbreitung auf den Funkkanal und können die Auswirkungen auf drahtlose Kommunikationssysteme illustrieren.
F, M
K4
Sie kennen die Eigenschaften von OFDM (WiFi, LTE, NR, DAB, ...) für den Einsatz in Mehrwegumgebungen bei hohen Datenraten und können Multiantennen-Systeme situationsgerecht evaluieren und einsetzen.
F, M
K6
Sie können die wichtigsten Verfahren der Benutzertrennung bei den Wireless Systemen beschreiben und analysieren.
F, M
K4
Sie können evaluieren, welche Wireless Systeme für eine bestimmte Anwendung geeignet sind (basierend auf Durchsatz, Latenz, Reichweite, Ausbreitungs- / Kanaleigenschaften).
F, M
K6
Sie können im Labor typische Wireless-Problemstellungen analysieren und lösen.
F, M
K5
Modulinhalte
Verständnis der Funktionsweise, Leistungsmerkmale und Limitierungen von modernen Wireless Systemen (z.B. WiFi 6, 4G (LTE) / 5G (NR), IoT / Sensornetzwerke, GPS / GNSS), basierend auf den Grundlagen der drahtlosen Kommunikation.
Ausbreitung von Radiowellen in Mehrwegumgebung und geeignete moderne Übertragungstechniken für hohe Datenraten (OFDM)
Multiplexverfahren: Orts-, Zeit-, Frequenz- und Codemultiplex (SDMA, TDMA, FDMA, CDMA), Random Access, Zellulartechnik, Kapazitätsberechnung
Multiantennen-Systeme (
z.B.
MIMO)
Nachrichtentechnische Eigenschaften moderner Wireless Systeme, u.a.
Mobilfunk 4G (LTE) und 5G (NR)
IoT (LoRa, NB-IoT, LTE-M, 5G)
WiFi
DAB
GPS/GNSS
DECT
Flexible Empfänger und Sender mit Software Defined Radio (SDR) Technologie
Mehr Informationen zum Inhalt (WCOM1 & 2):
https://www.zhaw.ch/storage/engineering/institute-zentren/isc/Schwerpunkt_NT_WCOM/WCOM1_2_v4.pdf
Lehrmittel/Materialien
Die Lehrmittel werden durch den Dozenten zur Verfügung gestellt.
Ergänzende Literatur
Zulassungs-voraussetzungen
Besuch des Moduls WCOM1 empfohlen.
Unterrichtssprache
(X) Deutsch ( ) Englisch
Teil des Internationalen Profils
( ) Ja (X) Nein
Modulausprägung
Typ 3a
Details siehe unter:
T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften
Leistungsnachweise
Bezeichnung
Art
Form
Umfang
Bewertung
Gewichtung
Leistungsnachweise während Unterrichtszeit
Klausur
schriftlich
<90'
Benotung 1-6
20%
Leistungsnachweise während Unterrichtszeit
Bericht
Schriftlich
3-6 Seiten
Benotung 1-6
10%
Semesterendprüfung
Klausur
schriftlich
90'
Benotung 1-6
70%
Bemerkungen
Mehr Informationen zum Inhalt (WCOM1 & 2):
https://www.zhaw.ch/storage/engineering/institute-zentren/isc/Schwerpunkt_NT_WCOM/WCOM1_2_v4.pdf
Rechtsgrundlage
Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
2.0 gültig ab 01.02.2021
,
3.0 gültig ab 01.02.2022
Kurs: Wireless Communication 2 - Praktikum
Nr.
t.BA.WV.WCOM2.19HS.P
Bezeichnung
Wireless Communication 2 - Praktikum
Hinweis
Für das Stichdatum 01.10.2023 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.
Kurs: Wireless Communication 2 - Vorlesung
Nr.
t.BA.WV.WCOM2.19HS.V
Bezeichnung
Wireless Communication 2 - Vorlesung
Hinweis
Für das Stichdatum 01.10.2023 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.