EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Not registered Login
[ German (Switzerland) German (Switzerland) ]   [ English ]
[ de de ]   [ en ]
Not registered Login
t.BA.WI.PM3.19HS (Case Studies on Process Automation) 
Module: Case Studies on Process Automation
This information was generated on: 03 July 2025
No.
t.BA.WI.PM3.19HS
Title
Case Studies on Process Automation
Organised by
T IDP
Credits
4

Description

Version: 3.0 start 01 February 2020

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Es wird ein fiktiver Ausschreibungsprozess simuliert, bei dem die Gruppen ein Proposal aus dem Bereich "Automatisierung von Geschäftsprozessen" erstellen müssen und dabei in Konkurrenz zueinander stehen.

Modulverantwortung

Bödi Richard (bodr)

Lernziele (Kompetenzen)

 
Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Sie können im Projektkontext die Arbeitssprachen Deutsch und Englisch gezielt einsetzen. Sie gestalten mündliche und schriftliche Kommunikation adressaten- und fachgerecht. M K3
Sie bringen sich aktiv und konstruktiv in Projektbesprechungen ein. Insbesondere er-kennen Sie Probleme innerhalb des Teams oder Projekts und sprechen diese konstruktiv an. M K3
Sie können eine Aufgabenstellung/ Disposition erstellen mit Aufgaben-analyse, Zielsetzung, Vorgehensweise und entsprechenden Teilzielen/ Meilensteinen. M K3
Sie können einen zielgerichteten Projektplan erstellen, der den Projektablauf unter Berücksichtigung aller zeitlicher Randbedingungen  (z.B. Studium, Beruf, privates Umfeld) realistisch abbildet. M K3
Sie können im Projektkontext die Arbeitssprachen Deutsch und Englisch gezielt einsetzen. Sie gestalten mündliche und schriftliche Kommunikation adressaten- und fachgerecht. M K3
Sie bringen sich aktiv und konstruktiv in Projektbesprechungen ein. Insbesondere erkennen Sie Probleme innerhalb des Teams oder Projekts und sprechen diese konstruktiv an. M K3
Sie können konstruktiv Kritik üben (z.B. indem Sie die Resultate des eigenen oder der anderen Projekte kritisch beurteilen und ihre Beurteilung argumentativ vertreten) M K3
Sie können Kritik entgegennehmen  und auf ihre Relevanz hin analy-sieren (z.B. indem Sie die Beurteilung von Mitstudierenden und Dozierenden an ihren Projektarbeiten kritisch reflektieren und beantworten). M K3
Sie können Kritik umsetzen (z.B. indem Sie die kritisierten Punkte in Ihrer Projektarbeit verbessern). M K3
Sie können die Zielerreichung Ihres Projekts kritisch reflektieren. M K3
Sie können im Rahmen einer Aufgabenstellung mehrere Lösungsvarianten aufzeigen. M K3
Sie können eine faire und transparente Rollenverteilung im Team vornehmen. M K3
Sie können die mit ihrer Rolle verknüpfte Verantwortung und Aufgaben definieren sowie quanttativ, qualitativ und termingerecht erfüllen. M K3
     

Modulinhalte

Projektarbeit mit schriftlicher Arbeit (Proposal) und mündlicher Präsentation.

Lehrmittel/Materialien

 

Ergänzende Literatur

 

Zulassungs-voraussetzungen 

 

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 4
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester Proposal schriftlich max. 15 Seiten Benotung 70%
Leistungsnachweise während Studiensemester Präsentation mündlich 15 MInuten Benotung 30%

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Course: Case Studies zur Automatisierung von Prozessen - Praktikum
No.
t.BA.WI.PM3.19HS.P
Title
Case Studies zur Automatisierung von Prozessen - Praktikum

Note

  • No module description is available in the system for the cut-off date of 01 August 2099.