EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
t.BA.AV.PM3.19HS (Aviation Projects 3)
Modul: Aviation Projects 3
Diese Information wurde generiert am: 06.06.2023
Nr.
t.BA.AV.PM3.19HS
Bezeichnung
Aviation Projects 3
Veranstalter
T ZAV
Credits
4
Beschreibung
Version: 2.0 gültig ab 01.02.2020
Kurzbeschrieb
Das Ziel des Moduls AV.PMX (Projektmodul) ist es, mit den Studierenden die Grundlagen für erfolgreiche Projekt- und Bachelorarbeiten zu schaffen, indem der Prozess in Teilen und als Ganzes geübt wird. Die Projektmodule AV.PM3 und AV.PM4 vermitteln als Lerninhalte:
Aviatik-Projekte (je 3 Credits) und Kommunikationstraining (ZAV mit ILC, je 1 Credit)
Modulverantwortung
Steinegger Rolf (steo)
Lernziele (Kompetenzen)
Ziel
Kompetenzen
Taxonomiestufen
Das Projektmanagement-Handwerk wird praktisch angewendet, inkl. Zeit- und Ressourcenmanagement (Planungsverhalten, Projektmitverantwortlich handeln).
M (Methode)
K3
Es werden, als Vorbereitung für die Projekt- und Bachelorarbeit, wissenschaftliche Thesen formuliert sowie das Verständnis von wissenschaftlichen Arbeiten gefördert (Quellenstudium, Schöpferische Fähigkeit, Entscheidungsfähigkeit).
M (Methode)
K3 bis K5
Das kritische Denken wird bei Hinterfragen von Informationen sowie bei Plausibilitätsprüfungen/ Abschätzungen von Grössenordnungen gefördert (Entscheidungsfähigkeit, Eigenverantwortung, Schöpferische Fähigkeit).
SE (Selbstkompetenz)
K3 bis K6
Die Projekte sind interdisziplinär aufgebaut und fördern das gesamtheitliche Systemdenken (Entscheidungsfähigkeit, Schöpferische Fähigkeit).
SE (Selbstkompetenz)
K3 bis K5
Die Erarbeitung erfolgt in Kleingruppen (Dialogfähigkeit, Projektmitverantwortlich handeln, Eigenverantwortung).
SO (Sozialkompetenz)
K3 bis K6
Die korrekte Redaktion eines nach den Grundlagen der wissenschaftlichen Integrität formulierten Schlussberichts.
M (Methode)
K3
Modulinhalte
Projektmanagement: Definition, Planung, Ausführung und Abschluss von Projekten mit dem Ziel der informed simplicity im Rahmen des Systems Engineering.
Aviation Meteorology und Human Factors: Messungen und Datensammlung inkl. Datenaufbereitung, Dateninterpretation, Quellen und Literaturstudium - sowie deren Verständnis.
Kommunikationstraining: Englische Terminologie in Aviatik (dictionary in aeronautical englisch),
Umgang mit Reglementen EASA, ICAO etc.sowie
Das Projektmanagement-Handwerk und das wissenschaftliche Arbeiten werden implizit geübt. Die Aufgaben (”Projekte”) sollen aufeinander aufbauen und einem ”Steigerungslauf” über die gesamten 6 Semester entsprechen.
Lehrmittel/Materialien
Assignements und Präsentationen auf Moodle.
Ergänzende Literatur
Zulassungs-voraussetzungen
Unterrichtssprache
(X) Deutsch ( ) Englisch
Teil des Internationalen Profils
( ) Ja (X) Nein
Modulausprägung
Typ 4
Details siehe unter:
T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften
Leistungsnachweise
Bezeichnung
Art
Form
Umfang
Bewertung
Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester
Projektdokumentation
Berichte und Assignments
Reflexionsnachweis
schriftlich, optional: Präsentationen
120 h pro Studierende Person
1 bis 6
100 %
Semesterendprüfung
-
-
-
-
-
Bemerkungen
Rechtsgrundlage
Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Kurs: Aviation Projects 3 - Praktikum
Nr.
t.BA.AV.PM3.19HS.P
Bezeichnung
Aviation Projects 3 - Praktikum
Hinweis
Für das Stichdatum 01.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.