EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu Home User Menu
Nicht angemeldet Anmelden
[ Deutsch (Schweiz) ]   [ Englisch Englisch ]
[ de ]   [ en en ]
Nicht angemeldet Anmelden
t.BA.WI.BA.19HS (Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen) 
Modul: Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen
Diese Information wurde generiert am: 02.07.2025
Nr.
t.BA.WI.BA.19HS
Bezeichnung
Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen
Veranstalter
T MPS
Credits
12

Beschreibung

Version: 2.0 gültig ab 01.02.2021

Diese Modulbeschreibung gilt bis zum 31. Juli 2024. Die gültige Modulbeschreibung ist im Intranet unter https://intra.zhaw.ch/departemente/school-of-engineering/bachelorstudium/module im Modulhandbuch abrufbar.

 

Kurzbeschrieb

Die Bachelorarbeit findet im 6. Semester (bzw. 8. Semester Teilzeit) statt.
Sie besteht aus der selbständigen Bearbeitung einer konkreten wissenschaftlichen Fragestellung aus dem Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens.
Die Bachelorarbeit wird in der Regel in einem Zweierteam (Gruppenarbeit) bearbeitet. Während der Bearbeitungszeit geben die Studierenden regelmässig Auskunft über den Fortschritt ihrer Arbeit. Im schriftlichen Schlussbericht werden die Problemstellung, der Arbeitsauftrag, die Projektdurchführung und die Arbeitsergebnisse dokumentiert.

Modulverantwortung

Bödi Richard (bodr)

Lernziele (Kompetenzen)

Ziel Kompetenzen Taxonomiestufen
Fähigkeit zum selbständigen Bearbeiten einer praktischen Problemstellung aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial Engineering, Data & Service Engineering, Wirtschaftsmathematik). F, M, SO, SE K1 - K6
Fähigkeit zum selbständigen Erwerb wissenschaftlicher Kenntnisse aus Literatur und Fachartikeln. F, M K4
Fähigkeit, die Bachelorarbeit und die darin enthaltene Arbeitsergebnisse in einem wissenschaftlichen Bericht zu dokumentieren und in einem Kolloquium zu vertreten. M, SO, SE K5
Die Studierenden sind in der Lage, die Ergebnisse kritisch zu überprüfen und zu bewerten, ob die Ziele erreicht wurden. F, M K6

Modulinhalte

 

Lehrmittel/Materialien

 

Ergänzende Literatur

 

Zulassungs-voraussetzungen 

Die Bachelorarbeit kann frühestens nach dem erfolgreichen Abschluss der Projektarbeit erfolgen.

Unterrichtssprache

(X) Deutsch ( ) Englisch

Teil des Internationalen Profils

( ) Ja (X) Nein

Modulausprägung

Typ 7
  Details siehe unter: T_RL_Richtlinie_Modulauspraegungen_Stundengutschriften

Leistungsnachweise

Bezeichnung Art Form Umfang Bewertung Gewichtung
Leistungsnachweise während Studiensemester Bericht schriftlich > 30 Seiten Benotung 80 %
Semesterendprüfung Präsentation mündlich 30 MInuten Benotung 20 %

Bemerkungen

 

Rechtsgrundlage

Die Modulbeschreibung ist neben Rahmenprüfungsordnung und Studienordnung Teil der Rechtsgrundlage. Sie ist verbindlich. Eine in der ersten Unterrichtswoche des Semesters schriftlich festgehaltene und kommunizierte Modulvereinbarung kann die Modulbeschreibung präzisieren. Die Modulvereinbarung ersetzt nicht die Modulbeschreibung.
Kurs: Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Praktikum
Nr.
t.BA.WI.BA.19HS.P
Bezeichnung
Bachelorarbeit Wirtschaftsingenieurwesen - Praktikum

Hinweis

  • Für das Stichdatum 01.08.2099 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.