EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
Deutsch (Schweiz)
Deutsch (Schweiz)
] [
Englisch
Englisch
]
Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.FM.GSM.19HS (Gebäudetechnische Systeme und Modelle)
Modul: Gebäudetechnische Systeme und Modelle
Diese Information wurde generiert am: 20.03.2023
Nr.
n.BA.FM.GSM.19HS
Bezeichnung
Gebäudetechnische Systeme und Modelle
Credits
4
Beschreibung
Version: 5.0 gültig ab 01.08.2022
Studiengang
Facility Management
Geltende Rechtsordnungen
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Facility Management
Modultyp
X
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
2. Semester
Modulverantwortliche/r
Myrto Kanakaki
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 57 48 /
myrto.kanakaki@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Martin Schüle
Vorausgesetzte Module
-
Zu erreichende Kompetenzen
Die Studierenden...
• verstehen die grundlegenden physikalischen Begriffe wie Arbeit, Energie, Leistung und Wirkungsgrad im gebäudetechnischen Zusammenhang.
• verstehen die grundlegenden physikalischen Abläufe und Zusammenhänge, welche in der Gebäudetechnik relevant sind.
• wissen, welche technischen Komponenten, Systeme und Netzwerke in modernen Gebäuden installiert und wie sie effizient betrieben werden.
Inhalt des Moduls
Gebäudetechnische Modelle
• Wärme: Wärmeleitung / Wärmestrahlung / Wärmedämmung / Wärmeschutz
•
Wärmekraftmaschinen und Wärmepump
e
• Elektrizitätslehre
• Feuchtigkeit: Wasserdampfgehalt / Feuchtetransport / Kondensation von Wasser
• Strömung: Durchfluss, Rohrreibung, laminare u. turbulente Strömung
•
Behaglichkeit
Übersicht zu der Elektrotechnik
• Stromversorgung (Hoch-, Mittel-, Niederspannung)
• Sicherheit und Vorschriften
• Beleuchtung (FL, LED, OLED)
Technische Systeme
Behaglichkeit
Heizungstechnik
• Wärmeerzeugung
• Wärmeverteilung
• Wärmeabgabe
Lüftungs- und Klimaanlagen
• Bedarfsermittlung
• Luftführung
• Freie und mechanische Lüftung
• Klimaanlagen
• Lufttechnische Anlagenelemente
Erneuerbare Energien
• PV
• Solarthermie
Anschlussmodule
Gebäudetechnische Systeme 2
Unterrichtsmethoden
Vorlesungen, Experimente, Übungen
Digitale Lernressourcen
Sämtliche Unterlagen des Moduls liegen auf Moodle
Präsenzverpflichtung im Unterricht
-
Leistungsnachweise
Abgesetzte Modulprüfung schriftlich (Papier) 100%
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Repetitionsprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden. Bitte entsprechende Meldung der geänderten Prüfungsform per E-Mail (ohne Formular) an
pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch
und Cc. Studiengangleitung.
Unterrichtssprache
Deutsch
Pflichtliteratur
-
Ergänzende Literatur
-
Bemerkungen
-
-
Hinweis
Weitere verfügbare Versionen:
1.0 gültig ab 01.08.2019
,
2.0 gültig ab 01.08.2020
,
3.0 gültig ab 01.08.2021
Kurs: Gebäudetechnische Systeme und Modelle
Nr.
n.BA.FM.GSM.19HS.V
Bezeichnung
Gebäudetechnische Systeme und Modelle
Hinweis
Für das Stichdatum 20.03.2023 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.