EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
Not registered
[home]
[Login]
[Print]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.FM.PBB.19HS (Planning, Construction and Operation)
Module: Planning, Construction and Operation
This information was generated on: 01 December 2023
No.
n.BA.FM.PBB.19HS
Title
Planning, Construction and Operation
Credits
4
Description
Version: 2.0 start 01 August 2021
dStudy Programme
Facility Management
Regulations Applicable
RPO, 29 January 2008, School of Life Sciences and Facility Management Academic Regulations, 15 Dec. 2009, Annex for the Bachelor of Facility Management degree programme
ModuleType
X
Compulsory Module
Elective Module
Optional Module
Planned Semester
2nd Semester
Module Coordinator
Heinz J. Bernegger
Telephone / E-Mail
+41 (0)58 934 56 91 /
heinz.bernegger@zhaw.ch
Lecturer(s),
Speakers(s),
Associate(s)
Heinz J. Bernegger und weitere ReferentInnen
Entrance Requirements
-
Learning Outcomes and Competencies
Die Studierenden...
erlangen Grundlagenwissen und –kompetenzen über die Planungs- und Bauprozessabläufe sowie über die Steuerungsinstrumente für die Leitung oder Vertretung von einfachen Projekten aus Sicht Bauherrschaft oder FM-Provider/Betreiber.
erlangen Grundlagenkompetenzen für Besprechungen mit Fachplanern und Bauherren hinsichtlich Bautechnik und Konstruktion z.B. wenn es um den Einbezug FM-relevanter Aspekte in die Planung (pbFM) geht.
erlangen Grundlagenkompetenzen zum Aufbau, Einsatz und zur Funktionalität von CAD und CAFM Systemen. Bei CAFM mit Vertiefung hinsichtlich Evaluation und Implementierung im Unternehmen.
erlangen Grundlagenwissen zum Flächenmanagement und der nachhaltigen und optimierten Anwendung mit CAFM-Systemen
erlangen Grundlagenkompetenzen bei der konkreten Anwendung von CAD-Software und CAFM-Systemen (mit Fokus Flächenmanagement)
Module Content
Einführung
Bedeutung des Facility Managements in Planung, Bau und Betrieb
Bedeutung digitaler Unterstützungsinstrumente und der Nachhaltigkeit
Planungs- und Bauprozess und Betreibermodelle
Einführung Planungs- und Bauprozess
Rollen, Zusammenarbeits- und Vertragsmodelle
Wettbewerbswesen
Steuerungsinstrumente
Baurecht, Zonenplan, Baugesetze (Grundlagen)
Bauökonomie (Grundlagen)
Inbetriebnahme, Garantiemanagement
Betreibermodelle, Betriebskonzepte
Bautechnische und konstruktive Grundlagen
Konstruktive Anforderungen an die Primärstruktur und das Gebäude als Ganzes (Reaktion auf Umweltgefahren) insb. Baustatik, Schallschutz
Konstruktive Anforderungen an die Gebäudehülle
Konstruktive Anforderungen an den Ausbau (Wand, Boden, Decke)
Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Grundlagen CAD (Virtuelles Gebäudemodell)
Basis CAD-Anwendung mit FM-Fokus)
Bauwerksdokumentation
Flächenmanagement
Einführung, Kontext und Bedeutung
Grundlagen Flächenmanagement
Anwendungsbeispiele
Grundlagen CAFM
Grundlagen CAFM
Funktionalitäten (Anwendungsmodule)
Evaluation und Implemenmtierung
Systemeinsicht und –vergleich: Vertiefung und Anwendung Flächenmanagement
Follow-up Modules
Nutzungsorientierte Bauplanung, Life Cycle Management, Fallstudie Objektentwicklung und FM digital
Methods of Instruction
Themenbezogener Frontal-Unterricht, Anwendung von CAD und CAFM-Tools, Fallbeispiele und Exkursionen
Digital Resources
Nutzung der CAD- und CAFM-Software-Umgebung der ZHAW
Classroom Attendance Requirement
-
Assessment
Abgesetzte Modulprüfung schriftlich 40%
Erfahrungsnote: Schriftliche Arbeiten 60%
If there is a low number of participants, the lecturer may change the form of a repeat examination after consultation with the head of the study programme: e.g. an oral examination can be used to replace a written one. Please report any changes to the form of examinations by e-mail to
pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch
and Cc. Head of study programme.
Language of Instruction
German
Compulsory Reading
Reader, CAD- und CAFM-Anwendungs-Manual
Recommended Reading
-
Comments
-
-
Note
Additional available versions:
1.0 start 01 August 2019
Course: Planning, Construction and Operation
No.
n.BA.FM.PBB.19HS.V
Title
Planning, Construction and Operation
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 01 December 2023.