EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
Not registered
[home]
[Login]
[Print]
Navigation
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.FM.WPEB.21HS (Workplace Development and Operations)
Module: Workplace Development and Operations
This information was generated on: 08 June 2023
No.
n.BA.FM.WPEB.21HS
Title
Workplace Development and Operations
Credits
4
Description
Version: 2.0 start 01 August 2022
Study Programme
Facility Management
Regulations Applicable
RPO, 29 January 2008, School of Life Sciences and Facility Management Academic Regulations, 15 Dec. 2009, Annex for the Bachelor of Facility Management degree programme
Module Type
Compulsory Module
X
Elective Module
Optional Module
Planned Semester
5th or 6th Semester
Module Coordinator
Stefanie Lange
Telephone / E-Mail
+41 (0)58 934 52 78 /
stefanie.lange
@zhaw.ch
Lecturer(s),
Speaker(s),
Associate(s)
Lukas Windlinger
Weitere Mitarbeitende der Forschungsgruppe Workplace Management
Praxisreferentinnen und -referenten für kurze Experten-Gespräche, auf Exkursionen oder in Vorlesung
Entrance Requirements
Projektmanagement, Service Design & Service Management
Learning Outcomes and Competencies
Die Studierenden...
können wichtige Prinzipien der Organisation in Bezug auf Workplace Projekte und Workplace Betrieb erklären.
kennen den Workplace Projektverlauf und können verschiedene Instrumente in die verschiedenen Prozessschritte einordnen.
erkennen die Besonderheiten des Workplace Change Managements und können für die Begleitung von Betroffenen im Rahmen von Büroveränderungsprojekten argumentieren.
verstehen, was Workplace Strategie und Workplace Konzept voneinander abgrenzt.
sind in der Lage, ein Workplace-Betriebskonzept aufzusetzen.
Module Content
Workplace Projekt und Change Management
Klassische Instrumente des Workplace Managements zur Bedarfsermittlung, Nutzerklassifikation, Bildung von Mobilitätstypen, etc.
Design Thinking, Prototyping und Gamification im Workplace Kontext
Workplace CM Skills (beauftragen, leiten, unterstützen, steuern)
Nutzen und Aufgaben von Workplace Change
Stakeholder Management sowie Partizipation/Einbindung der Stakeholder
Kommunikation im Workplace Projekt, Kommunikation und Aktivitäten nach Einzug
Bestellerkompetenz im Workplace Management
Mobiliar-Ausschreibungen
Bestellerkompetenz im Workplace (Rolle des internen Workplace Managers)
WP-Pflichtenheft, Beschaffung von Workplace Leistungen im Betrieb (In-House, Outsourcing, as a Service, etc.)
Grobkostenschätzung und Baukosten-Kennzahlen in Bezug auf Workplace-Umgebungen
Methoden zur Kosten/Nutzen- und Stärken/Schwächen-Analyse im Workplace Management
Workplace Betrieb und Organisation
Betriebskonzepte im Workplace und Leistungsbereiche sowie Inhalte (auch Bezug zur Experience)
Workplace KPIs
Workplace Regelwerke, Governance, Gremien und Ausschuss
Flächenmanagement und interne Miete, Homeoffice und flexible Third-Places/Co-Working als Ergänzung zum Office
Benchmarking, Monitoring
Follow-up Modules
Beratungsansätze und –methoden
Methods of Instruction
Zur besseren Verankerung des Wissens wird neben klassischem Vortrag auch auf Diskussionen, Gruppenaufgaben, Gastvorträge und eventuell Kurzexkursionen gesetzt. Es wird eine angemessene Balance zwischen Präsenzübungen, geleitetem und autonomen Selbststudium sowie E-Learning-Anteilen angestrebt.
Digital Resources
Es besteht ein Moodlekurs, der alle Unterlagen zum Selbststudium und weiterführende Literatur enthält.
Lesson Structure / Workload
Contact Hours
28
Guided Self-Study
32
Independent Self-Study
60
Total Workload
120
Classroom Attendance
-
Assessment
100% Erfahrungsnote (bestehend aus Reflexionen, Einzel- und Gruppenpräsentationen)
Language of Instruction
Deutsch
Comments
Das Modul Workplace Entwicklung und Betrieb ist Bestandteil der Vertiefungsrichtung Workplace.
Note
Additional available versions:
1.0 start 01 August 2021
Course: Workplace Development and Operations
No.
n.BA.FM.WPEB.21HS.V
Title
Workplace Development and Operations
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 08 June 2023.