EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Nicht angemeldet
(Sonntag, 1. Oktober 2023 00:47:50)
n.BA.BT.Bete1.21HS (Betriebstechnik 1 )
Modul: Betriebstechnik 1
Diese Information wurde generiert am: 01.10.2023
Nr.
n.BA.BT.Bete1.21HS
Bezeichnung
Betriebstechnik 1
Credits
2
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2021
Studiengang
Biotechnologie
Geltende Rechtsordnung
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Biotechnologie
Modultyp
X
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
1. Semester
Modulverantwortliche/r
Dieter Eibl
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 57 11 /
dieter.eibl
@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Dieter Eibl, Iris Poggendorf und weitere ReferentInnen
Vorausgesetzte Module
-
Zu erreichende Kompetenzen
Grundkenntnisse über Gegenstand Funktion und Aufgabe der Betriebstechnik
Grundverständnis technischer Normen und der graphischen Darstellung von Anlagen und Verfahren
Lesen und Erstellen von Fliessschemata (Grundfliessschemata, Verfahrensfliessschemata, Rohrleitungs- und Instrumentenfliessschemata (R&I) nach DIN EN ISO 10628-1 und DIN EN ISO 10628-2
Kenntnis der wichtigsten Armaturen und Werkstoffe in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie
Grundkenntnisse im Hygienic Design
Inhalt des Moduls
Im Modul «Betriebstechnik 1» werden die Studierenden mit den am häufigsten genutzten Werkstoffen und Armaturen für den Apparate- und Anlagenbau in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, dem Aufbau von Produktionsanlagen und der Funktion ihrer Komponenten vertraut gemacht. Darüber hinaus lernen sie, Grund-, Verfahrens- und R&I-Fliessschemata zu lesen und zu erstellen.
Definition und Einführung in die Betriebstechnik
Standardisierung und DIN-Normen für den Anlagenbau
Grundfliessschemata
Verfahrensfliessschemata
R&I-Fliessschemata
Hygienic Design
Werkstoffe für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie
Armaturen für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie
Gruppenarbeit (Beleg): Grund- und Verfahrensfliessschemata
Anschlussmodule
Betriebstechnik 2
Unterrichtsmethoden
Frontalunterricht, Übungen, Belegarbeit, Selbststudium
Digitale Lernressourcen
CAD-Tutorial
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand
Kontaktstudium
24
Begleitetes Selbststudium
4
Autonomes Selbststudium
32
Total Workload
60
Präsenzverpflichtung im Unterricht
Schriftliche Leistungsüberprüfung ((Papier und elektronisch / e-assessment)) und Gruppenarbeit (Beleg)
Leistungsnachweise
Erfahrungsnote (100%)
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Das Modul Betriebstechnik 1 ist Teil der Modulgruppe Technologie 1
Kurs: Betriebstechnik 1
Nr.
n.BA.BT.Bete1.21HS.V
Bezeichnung
Betriebstechnik 1
Hinweis
Für das Stichdatum 01.10.2023 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.