EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Nicht angemeldet
(Donnerstag, 28. September 2023 04:14:27)
n.BA.BT.Phy2.21HS (Physik 2 )
Modul: Physik 2
Diese Information wurde generiert am: 28.09.2023
Nr.
n.BA.BT.Phy2.21HS
Bezeichnung
Physik 2
Credits
3
Beschreibung
Version: 1.0 gültig ab 01.08.2021
Studiengang
Biotechnologie
Geltende Rechtsordnung
RPO vom 29. Januar 2008, Studienordnung des Dept. N vom 15. Dez. 2009, Anhang für den Bachelorstudiengang Biotechnologie
Modultyp
X
Pflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Wahlmodul
Plansemester
2. Semester
Modulverantwortliche/r
Claus Horn
Telefon / E-Mail
+41 (0)58 934 51 47 /
claus.horn
@zhaw.ch
Beteiligte Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
Claus Horn, Beat Gautschi
Vorausgesetzte Module
Physik 1, Mathematik 1 und 2
Zu erreichende Kompetenzen
Die Studierenden lernen an ausgewählten Begriffen und Konzepten exemplarisch die Arbeitsweise der Physik kennen. Im Zentrum steht nicht die Vielfalt der Phänomene, sondern deren Beschreibung und Verknüpfung mit grundlegenden Modellvorstellungen. Die Anwendung der Differential- und Integralrechnung sowie die elementare Vektorrechnung werden zunehmend eingesetzt und an konkreten Aufgabenstellungen angewendet.
Die Studierenden vertiefen Grundbegriffe aus den Themenfeldern: Feldbegriff, Thermodynamik, Optik, Aufbau der Atome und Elektrodynamik.
Inhalt des Moduls
Thermodynamik:
Aggregatszustände: reale Gase, Dampfdruck, Luftfeuchtigkeit
Kreisprozesse: Zustandsänderungen des idealen Gases, Carnot-Prozess, Wärmepumpe.
Entropie: reversible und irreversible Prozesse, 2. Hauptsatz, Definition und Anwendungen des Entropiebegriffs.
Elektrodynamik:
Feldbegriff
Magnetfeld
Zusammenhang Elektrizität vs. Magnetismus
Wechselstrom
Stromversorgung, Haushaltnetz, Sicherheitseinrichtungen
Elektromotoren
Wellenmechanik:
Schwingungen und Wellen
Wellenphänomene
Optik
Anschlussmodule
-
Unterrichtsmethoden
Vorlesung kombiniert mit Übungen und Experimenten
Digitale Lernressourcen
Skript, Übungsaufgaben
Unterrichtsgliederung / Gesamtaufwand
Kontaktstudium
28
Begleitetes Selbststudium
-
Autonomes Selbststudium
62
Total Workload
90
Präsenzverpflichtung im Unterricht
Präsenzpflicht
Leistungsnachweise
Abgesetzte schriftliche Modulprüfung (70%) / e-assessment
Erfahrungsnote (30%): Bearbeitung von Aufgaben während des Semesters
Bei einer geringen Teilnehmerzahl kann die Prüfungsform der Repetitionsprüfung nach Absprache mit der Studiengangleitung durch Dozierende abgeändert werden: z.B. anstatt einer schriftlichen kann eine mündliche Prüfung abgehalten werden. Bitte entsprechende Meldung der geänderten Prüfungsform per E-Mail (ohne Formular) an
pruefungsadmin.lsfm@zhaw.ch
und Cc. Studiengangleitung.
Unterrichtssprache
Deutsch
Bemerkungen
Das Modul Physik 2 ist Teil der Modulgruppe Technologie 2
Kurs: Physik 2
Nr.
n.BA.BT.Phy2.21HS.V
Bezeichnung
Physik 2
Hinweis
Für das Stichdatum 28.09.2023 ist kein Modulbeschreibungstext im System verfügbar.