EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
Detailinformationen zum Kurs
Kurs Nr.:
L.WBK.SPZT-FRA-B2C1.25.1.Okt
Bezeichnung:
Parler et écrire en français B2/C1 (Zürich Toni-Areal)
Kurzbeschreibung
Der Kurs «Parler et écrire» richtet sich an Studierende mit fortgeschrittenen Französischkenntnissen (B2+). Der Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich an aktuellen Diskussionen zu beteiligen und lernen, wie sie in kleinen Gruppen einen Standpunkt klar darlegen und debattieren können. Zudem wird das Verfassen von ausgewählten Texten thematisiert (z.B. E-Mails/ Briefe, Zusammenfassungen von Artikeln, die den Anforderungen der Niveaustufen B2/C1 entsprechen). Im Verlauf des Kurses werden regelmässig Grammatik- und Vokabelübungen integriert, um das Gelernte zu festigen. Der Kurs ist primär darauf ausgerichtet, den flüssigen und effektiven Gebrauch der französischen Sprache im akademischen und beruflichen Kontext zu fördern. Er stärkt jedoch auch gezielte Fertigkeiten, die für DELF/DALF-Prüfungen relevant sind.
Ziele
Die produktiven Fertigkeiten im Französischen verbessern und festigen.
Paar- und Gruppendiskussionen üben und optimieren.
Die Aussprache üben und den Wortschatz erweitern.
Texte mit dem Schwerpunkt auf Strukturierung, Aufbau und Zusammenhang, lexikalischer und grammatikalischer Korrektheit entwerfen und verbessern.
Zielpublikum und Voraussetzungen
Angehörige der ZHAW und extern Interessierte mit Französischkenntnissen auf B2/C1-Niveau (Europäischer Referenzrahmen)
Unter dem folgenden Link können Sie Ihre Sprachkenntnisse testen:
http://www.ausbildung-weiterbildung.ch/einstufungstest-franzoesisch-info.asp
Lehrmittel
Unterrichtsmaterialien und Dokumentationen werden über die digitale Lernplattform Moodle organisiert. Für den Zugang ist ein Laptop/Tablet erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie im Kurs.
Methodik
Sprachunterricht nach dem handlungsorientierten, kommunikativen Ansatz
Kompetenzen
Mehrsprachigkeit
Kommunikation
Kontakt
Kursorganisation: Sekretariat ILC Institute of Language Competence,
sprachen.ilc@zhaw.ch
Kursinhalt: Pauline Margelidon,
xmgl@zhaw.ch
Daten / Kosten
Mittwochs, 15.10.2025 - 10.12.2025, jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr
ZHAW-Studierende: CHF 319
ZHAW-Mitarbeitende: CHF 394
Externe: CHF 450
Anmeldung
Anmeldung
Externe
Anmeldung
ZHAW-Angehörige
: über "Anmelden" am Ende des Formulars
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
AGB
Allgemeine Bedingungen Sprachkurse
Leitung:
Pauline Margelidon
Ort:
ZHAW, Campus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Datum:
10/15/2025
-
12/10/2025
Dauer:
9 Wochen
Veranstalter:
L ILC Sprachenzentrum
Kurskosten:
Anm. bis:
9/19/2025
Jetzt anmelden:
Login