EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.AD.LSDPr.23HS (Life Sciences Datalab — Practicals)
Module: Life Sciences Datalab — Practicals
This information was generated on: 20 March 2025
No.
n.BA.AD.LSDPr.23HS
Title
Life Sciences Datalab — Practicals
Credits
8
Description
Version: 1.0 start 01 August 2023
Study Programme
Applied Digital Life Sciences
Regulations Applicable
RPO, 29 January 2008, School of Life Sciences and Facility Management Academic Regulations, 15 Dec. 2009, Annex for the Bachelor of Applied Digital Life Sciences degree programme
Module Type
X
Compulsory Module
Elective Module
Optional Module
Planned Semester
3rd Semester
Module Coordinator
Roger Kuhn
Telephone / E-Mail
+41 (0)58 934 57 43 /
roger.kuhn@zhaw.ch
Lecturer(s),
Speaker(s),
Associate(s)
Roger Kuhn
Lehrpersonen aus allen Life Sciences Instituten des Departements N
Entrance Requirements
Aufbauend auf den Modulen den 1. Studienjahrs
Learning Outcomes and Competencies
Fachliche Kompetenzen:
Die Studierenden können
gemeinsam mit Fachpersonen aus den Life Sciences Experimente planen, durchführen, auswerten und interpretieren.
diesen Prozess aus der Optik eines/r Datenspezialist:in begleiten, indem sie eine führende Rolle einnehmen bei der Planung und Durchführung der Datenerhebung sowie bei der Auswertung der Daten. Damit verbunden ist die Programmierung von Erhebungs- und Auswertungstools. Die Interpretation und thematische Kontextualisierung der Ergebnisse erfolgt gemeinsam mit einer Fachperson aus den Life Sciences.
begründen, weshalb die von ihnen gewählten Erhebungs- und Auswertungsmethoden im jeweiligen experimentellen Kontext geeignet sind.
aufzeigen, was die Möglichkeiten und Grenzen der von ihnen gewählten Erhebungs- und Auswertungsmethoden sind.
Überfachliche Kompetenzen:
Die Studierenden können
in gemischten Teams die Rolle eines/r Datenspezialist:in einnehmen, indem sie selbstständig die datenbezogenen Aspekte erfassen, Lösungen dafür erarbeiten und für alle Beteiligten verständlich kommunizieren
Module Content
7 aktuelle Projekte aus Forschungsgruppen, jedes Projekt umfasst ein grösseres oder mehrere kleinere Experimente
die unterschiedlichen Projektthemen veranschaulichen die Vielfalt der Life Sciences
Dauer eines Projekts: 2 Tage bzw. 16 Lektionen
jedes Projekt erfordert eine Projektplanung, experimentelle Durchführung im Labor mit Datenerhebung, Auswertung und Interpretation der Daten sowie einer Aufbereitung in Form eines Berichts oder Präsentation
die Projekte können die Programmierung von Lösungen zur Datenerhebung und -auswertung beinhalten
Praxisbezug: mindestens ein Projekt erfolgt zusammen mit einem externen Partner (Firma, NGO, öffentliche Hand, usw.)
Follow-up Modules
Projektarbeit 1
Methods of Instruction
Praktikum mit Projekt- und Gruppenarbeit im Labor
Problem-based Learning
Projektvorbereitung im Selbststudium
Berichte und/oder Präsentationen durch Studierende
Digital Resources
Abhängig von den Projekten, beispielsweise fachspezifische
Datenbanken
Applikationen und Simulationen
Erhebungs- und Auswertungstools
Lesson Structure / Workload
Contact Hours
112
Guided Self-Study
64
Independent Self-Study
64
Total Workload
240
Classroom Attendance
Ja
Assessment
Erfahrungsnote 100%
Language of Instruction
Deutsch oder Englisch
Comments
-
Course: Life Sciences Datalab — Practicals
No.
n.BA.AD.LSDPr.23HS.P
Title
Life Sciences Datalab — Practicals
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 20 March 2025.