EventoWeb
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Menu
Home
User Menu
Module suchen
Not registered
Login
[
German (Switzerland)
German (Switzerland)
] [
English
English
]
[
de
de
] [
en
en
]
Not registered
Login
EventoWeb
Kontakt zu Service Desk
Online-Dokumentation
Allgemeiner Zugriff
Module suchen
n.BA.FM.Pefü.19HS (Human Resource Management)
Module: Human Resource Management
This information was generated on: 27 April 2025
No.
n.BA.FM.Pefü.19HS
Title
Human Resource Management
Credits
4
Description
Version: 3.0 start 01 August 2024
Study Programme
Facility Management
Regulations Applicable
RPO, 29 January 2008, School of Life Sciences and Facility Management Academic Regulations, 15 Dec. 2009, Annex for the Bachelor of Facility Management degree programme
ModuleType
X
Compulsory Module
Elective Module
Optional Module
Planned Semester
2nd Semester
Module Coordinator
Miriam Schirmer
Telephone / E-Mail
+41 (0)58 934 52 57 /
miriam.schirmer@zhaw.ch
Lecturer(s),
Speakers(s),
Associate(s)
Miriam Schirmer und Nic Kleiber
Entrance Requirements
-
Learning Outcomes and Competencies
Die Studierenden...
entwickeln ihr
Verständnis der Zusammenhänge im Wirkungsgefüge der Organisations- und Führungssysteme im FM-Umfeld
und auf dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.
können
die wichtigsten Erkenntnisse aus der Motivations-, Zufriedenheits- und Stressforschung mit den zugehörigen Modellen erläutern.
sind
fähig, ihren Führungsstil sowie Arbeitsprozesse bewusst motivationsförderlich
und stressreduzierend zu gestalten.
kennen den Stresspuffer Soziale Unterstützung und reflektieren ihre persönliche Bereitschaft, sich in belastenden Situationen Hilfe zu holen oder diese anzunehmen.
kennen Stressbewältigungsmechanismen
und praktische mental-körperliche Techniken zur Erholung und zur Reduktion des Stresserlebens.
entwickeln Ihr Rollenverständnis als Führungskraft weiter
und erweitern ihre Gestaltungsfähigkeit von Führungsbeziehungen in Bezug auf Gesprächsführung.
kennen die wichtigsten Faktoren der Sitzungsmoderation und wie man mit anspruchsvollen
Teilnehmenden
umgehen kann.
Module Content
Leadership in FM:
Progressive Führungsansätze, agile Organisationsstrukturen und der Einfluss neuer Arbeitsformen auf Führung und Zusammenarbeit, unter spezieller Berücksichtigung des komplexen FM-Arbeitsumfeldes
Organisationsstruktur und Führungsstil: klassische und moderne
Ansätze, vom Taylorismus bis zur agilen Führungskultur
Motivation, Zufriedenheit und Glück: die wichtigsten motivationspsychologischen Ansätze von Herzberg bis Sprenger
Arbeit, Stress und Burnout, Demand-Control-Modell DCM und Effort-Reward-Imbalance-Modell ERI
Tätigkeitsanalysen und daraus abgeleitete Möglichkeiten gesundheitsförderlicher Arbeitsgestaltung
Aktuelle Vorstellungen idealen Vorgesetztenverhaltens: vom Boss zum Coach
Sich-selbst-erfüllende Prophezeiungen und der Pygmalion-Effekt: Einflussnahme der Führungsperson
Selbstmanagement
Praxisorientierte Gesprächsführung
Sitzungsmoderation
Follow-up Modules
Pflichtmodul:
Organizational Behavior
Wahlpflichtmodule des letzten Studienjahres:
Führungspraxis
Beratungsansätze und –Methoden
Methods of Instruction
Lehrgespräche, Brainstormings, Plenumsdiskussionen
Lehrvorträge
Übungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele im Unterricht
Analysen an Filmbeiträgen
Aktivitäten im virtuellen Klassenzimmer des Moodlekurses
Digital Resources
Verschiedenste im Moodle-Kurs
Classroom Attendance Requirement
no
Assessment
Erfahrungsnote 100%
Language of Instruction
German
Compulsory Reading
Schirmer, M. (202x).
Personalführung: Führungspsychologische Grundlagen
. Hochschulintern veröffentlichtes Vorlesungsskript der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW. Wädenswil: Institut für Facility Management IFM.
Sowie die in den Unterlagen angegebene Literatur.
Kleiber, N. (202x).
Unterlagen Modul Personalführung:
Ausgewählte Themen der Personalführung.
.
Hochschulintern veröffentlichtes Vorlesungsskript der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW. Wädenswil: Institut für Facility Management IFM.
Sowie die in den Unterlagen angegebene Literatur.
Recommended Reading
Gemäss Vorlesungsunterlagen.
Comments
-
-
Note
Additional available versions:
1.0 start 01 August 2019
,
2.0 start 01 August 2021
,
4.0 start 01 August 2025
Course: Human Resource Management
No.
n.BA.FM.Pefü.19HS.V
Title
Human Resource Management
Note
No module description is available in the system for the cut-off date of 27 April 2025.